Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Tore gegen die Taliban
Frauen, Fußball, Freiheit
ZDF
Tore gegen die Taliban

Frauen, Fußball, Freiheit - Tore gegen die Taliban

Frauen, Fußball, Freiheit
Tore gegen die Taliban
Abspielen
ZDF
Frauen, Fußball, Freiheit
Tore gegen die Taliban
  • UT
  • 11.07.2023

Das inoffizielle Nationalteam Afghanistans floh nach Melbourne.

Abspielen
Frauen, Fußball, Freiheit
Tore gegen die Taliban
  • Sport
  • Dokumentation
  • hintergründig
  • UT
  • 11.07.2023
  • ZDF

Das inoffizielle Nationalteam Afghanistans floh nach Melbourne.

Abspielen
Seit der Machtübernahme der Taliban, trainiert das inoffizielle Frauen-Nationalteam Afghanistans in Melbourne. Hier haben sie Freiräume, die ihnen die Taliban genommen haben.
Am Sonntagmorgen steht die Spitzenpartie in der untersten australischen Frauenliga an. Es geht um die Tabellenführung. Das Afghan Women Team spielt in roten Trikots. Afghanistans inoffizielles Frauen-Nationalteam grätscht, schießt, trifft und gewinnt. Für die Afghaninnen ist das hier in Melbourne ein Heimspiel. Seit die Taliban im Sommer 2021 die Macht übernommen und die NATO-Truppen das Land verlassen haben, sind die Freiräume für Frauen nicht einfach nur kleiner geworden, sie sind verschwunden.
Kein Fußball, keine Schule. Eigentlich sollte es die auch nicht für Sanam geben. Sie ist acht Jahre alt, aber bis die Pubertät sie eines Tages verrät, soll sie als Junge leben. Das haben ihre Eltern entschieden. Die Haare sind kurz, denn in der frauenfeindlichen Welt der Taliban haben es Jungs leichter als Mädchen.
Omid, so heißt Sanam nun als Junge, darf tun, was Mädchen verwehrt bleibt: zur Schule gehen über die sechste Klasse hinaus, der religiöse Unterreicht und eben auch arbeiten und Geld verdienen. Die Eltern sind arm, haben keine Söhne, die Unterhalt verdienen könnten. Also hoffen sie, dass Sanam sie unterstützen kann. Es ist ein gefährliches Versteckspiel, denn die Strafen der neuen Machthaber können drakonisch sein.
Kurz nach der Machtübernahme der Taliban fassten Shamsia und die anderen Spielerinnen der Nationalmannschaft einen Entschluss. Nur raus aus Afghanistan. Jetzt leben sie in Melbourne, das für viele zu den lebenswertesten Städten auf der ganzen Welt zählt. ZDF-Korrespondent Normen Odenthal hat sie in Australien begleitet und zeigt wie Shamsia und die anderen Englisch lernen, wie sie ankommen wollen in der neuen Heimat. Melbourne Victory, der größte Club des Landes, hat ihnen dabei geholfen eine Lizenz für die unterste Liga zu bekommen. Aber sie wollen mehr, wollen auf internationaler Bühne spielen. Fernab der Heimat spielen sie für ein Land, das nicht mehr ihres sein darf.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum