Kinderbereich verlassen?

Du bist dabei den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Samuel L. Jackson spricht mit den Musikern Clark White und Paul Kwami ein altes Sklavenlied, das auf den Baumwollfeldern gesungen wurde.
Enslaved
ZDFinfo
Samuel L. Jackson spricht mit den Musikern Clark White und Paul Kwami ein altes Sklavenlied, das auf den Baumwollfeldern gesungen wurde.

Enslaved - Widerstand

Enslaved
Widerstand
Abspielen
ZDFinfo
Enslaved
Widerstand
  • 6
  • 57 Min.
  • 2022

Viele Sklaven auf den Baumwollfeldern der Südstaaten sangen Widerstandslieder voller verschlüsselter Botschaften. Hollywoodstar Samuel L. Jackson möchte mehr darüber erfahren.

Abspielen
Enslaved
Widerstand
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • 6
  • 57 Min.
  • 2022
  • ZDFinfo

Viele Sklaven auf den Baumwollfeldern der Südstaaten sangen Widerstandslieder voller verschlüsselter Botschaften. Hollywoodstar Samuel L. Jackson möchte mehr darüber erfahren.

Abspielen
Der transatlantische Sklavenhandel ist nicht nur eine Geschichte von Opfern, sondern auch von Helden, die für die Emanzipation kämpften, an ihrer Kultur und ihren Werten festhielten und den Grundstein für künftige Generationen legten.

Samuel L. Jackson erkundet mit der Grammy-Preisträgerin Rhiannon Giddens in Africatown, Alabama, das einzigartige kulturelle Erbe, das versklavte Afrikaner in die Vereinigten Staaten brachten.

Um die Geschichte des Schleusernetzwerkes "Underground Railroad" und der Freiheitsboote besser zu verstehen, erforschen die "Diving With a Purpose"-Taucher die kalten Gewässer der Großen Seen im Süden Kanadas. Durch das Netzwerk aus Helfern konnten viele Menschen aus der Sklaverei fliehen und das Wasser überqueren, um sich in Kanada in Sicherheit zu bringen.

Ganze Familien riskierten die lange, gefährliche Reise quer durch die Vereinigten Staaten und nutzten ein Netzwerk aus sicheren Unterkünften, verschlüsselten Nachrichten und Unterstützern, um den Plantagen zu entkommen.

Der Journalist Simcha Jacobovici lernt die legendäre Harriet Tubman kennen, eine der berühmtesten Unterstützerinnen der "Underground Railroad". Er trifft auch Historiker in South Carolina, die die Geschichte der schwarzen Soldaten aufdecken, die während des Bürgerkrieges in der Unionsarmee dienten und zur Abschaffung der Sklaverei beitrugen.

Die verlorene Geschichte ihrer versklavten Vorfahren

In der vierteiligen Doku-Reihe "Enslaved" untersucht Hollywoodstar Samuel L. Jackson die Anfänge und Methoden des transatlantischen Sklavenhandels – ein Geschäft, das über 400 Jahre lang florierte und mehr als zwölf Millionen Afrikaner über den Atlantik nach Nord- und Südamerika und in die Karibik verschleppte.

Gemeinsam mit den Journalisten Afua Hirsch und Simcha Jacobovici erforscht er die Geschichte der Sklaverei an Land. Zu Wasser arbeitet er mit "Diving With a Purpose" zusammen – einer Gruppe von Unterwasserforschern, die sich der Wiederherstellung der verlorenen Geschichte ihrer versklavten Vorfahren verschrieben haben.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum
Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.