cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Rauchender Vulkan
Die Macht der Vulkane
ZDF
Rauchender Vulkan

Die Macht der Vulkane - Jahre ohne Sommer

Die Macht der Vulkane
Jahre ohne Sommer
Abspielen
ZDF
Die Macht der Vulkane
Jahre ohne Sommer
  • UT6
  • 44 Min.
  • 2016

Jahre ohne Sommer - Verursachte ein Vulkan den Niedergang von Byzanz im sechsten Jahrhundert? Ein "Terra X"-Team begleitet Wissenschaftler auf ihrer Suche nach dem Klimakiller am Ende der Antike.

Abspielen
Terra X
Die Macht der Vulkane
Jahre ohne Sommer
  • Natur
  • Dokumentation
  • aufschlussreich
  • UT6
  • 44 Min.
  • 2016
  • ZDF

Jahre ohne Sommer - Verursachte ein Vulkan den Niedergang von Byzanz im sechsten Jahrhundert? Ein "Terra X"-Team begleitet Wissenschaftler auf ihrer Suche nach dem Klimakiller am Ende der Antike.

Abspielen
Verursachte ein Vulkan den Niedergang von Byzanz im 6. Jahrhundert? Ein Terra X-Team begleitet Wissenschaftler auf ihrer Suche nach dem mysteriösen Klimakiller am Ende der Antike.

Ausgangspunkt der neuen Forschung ist die sogenannte Justinianische Plage. Im Jahr 536 brach eine geheimnisvolle Seuche aus und grassierte bald von Byzanz bis Rom. Woher kam die grausame Krankheit und warum konnte sie sich so schnell ausbreiten?

Ein einzigartiger Fall

Ihren Namen hat die Seuche von dem oströmischen Kaiser Justinian, der zur Zeit der Ausbreitung in Byzanz herrschte. Genetiker können mittlerweile den Erreger als einen damals neu auftretenden Stamm der Beulenpest identifizieren. Pestepidemien sind in der Geschichte keine Seltenheit, trotzdem ist dieser Fall einzigartig, denn zeitgleich mit der Seuche treten Extremwettersituationen und Missernten auf.

Schwefelablagerungen in Bohrkernen aus dem grönländischem Eis geben erste Hinweise auf den möglichen Verursacher der Misere: ein Vulkanausbruch von enormem Ausmaß. Aber welcher der rund 1500 aktiven Vulkane der Erde kommt für ein solches Ereignis in Frage? Weltweit haben sich Forscher auf Spurensuche begeben. Robert Dull von der Universität Austin in Texas hat sich auf die Erforschung vergangener Ökosysteme spezialisiert. Er sucht in den Dschungeln Mittelamerikas nach Antworten.



Der Geologe Steffen Kutterolf vom GEOMAR-Zentrum in Kiel erhofft sich dagegen vom Meeresgrund neue Hinweise. Hier könnte der Ausbruch in den Sedimenten Mineralien hinterlassen haben, deren Zusammensetzung so einzigartig wie ein Fingerabdruck ist. Mit Hilfe modernster Technik gelingt es schließlich, den Vulkan zu identifizieren, der im 6. Jahrhundert die Welt mit seiner Aschewolke verdunkelte, den Untergang von Byzanz einleitete und möglicherweise sogar das Ende der Spätantike einläutete.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum