cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
"Die glorreichen 10 - Die größten Aufstände der Geschichte": Paulus steht erhöht über einer Gruppe aufmerksamer Zuhörer.
Die glorreichen 10
ZDFneo
"Die glorreichen 10 - Die größten Aufstände der Geschichte": Paulus steht erhöht über einer Gruppe aufmerksamer Zuhörer.

Die glorreichen 10 - Die größten Aufstände der Geschichte

Die glorreichen 10
Die größten Aufstände der Geschichte
Abspielen
ZDFneo
Die glorreichen 10
Die größten Aufstände der Geschichte
  • 6
  • 02.07.2023

Die Doku- Reihe "Die glorreichen 10" präsentiert kuriose Zusammenhänge einer Reihe geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte und kürt in dieser Folge die "größten Aufstände der Geschichte".

Abspielen
Die glorreichen 10
Die größten Aufstände der Geschichte
  • Geschichte
  • Dokumentation
  • vergnüglich
  • 6
  • 02.07.2023
  • ZDFneo

Die Doku- Reihe "Die glorreichen 10" präsentiert kuriose Zusammenhänge einer Reihe geschichtsträchtiger Personen, Momente und Orte und kürt in dieser Folge die "größten Aufstände der Geschichte".

Abspielen
Es geht um Action, Motivation und eine Portion Mut in der neuen Folge "Die größten Aufstände der Geschichte" der Dokumentationsreihe "Die glorreichen 10". Das Ranking wird kommentiert von Hannes Jaenicke für ZDFneo.
"Die glorreichen 10" setzt in der sechsten Staffel auf Rankings mit ungewöhnlichem Zugang. ZDFneo stellt in 10 Folgen der Dokumentationsreihe die "größten Modetrends", die "heftigsten Partys", die "legendärsten Schiffe" und die "größten Pechvögel der Geschichte" zusammen.

In der Folge "Die größten Aufstände der Geschichte" widmet sich ZDFneo Aufständen, die den Lauf der Geschichte verändert haben. "Proletarier aller Länder, vereinigt Euch!" - das ist mal ein Aufruf zum Aufstand! Allerdings zeigen Karl Marx und Friedrich Engels, dass zwischen der Theorie und der Ausführung Welten liegen können.

Aufstände sind wahre Kraftakte. Menschen nehmen große Anstrengungen in Kauf, um ein höheres Ziel zu erreichen. Deshalb kämpft auch fast jeder von uns täglich den Aufstand des Aufstehens. Manchen fällt das jedoch leichter als anderen. Liegt es an der Motivation? Leider nein! Denn ob wir nun Früh- oder Spätaufsteher sind, liegt in unseren Genen.

Auch in unserem Ranking: Ein Aufstand, den heute jede Generation führt. Und jede mit ihren eigenen Mitteln: Der Aufstand gegen die Alten! Denn offensichtlich haben die ja nicht verstanden, wie es richtig geht. In den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts bricht die Zeit wilder Jugendaufstände an. 15 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs ist die Stimmung am Boden: Der Nachkriegsaufschwung ebbt ab und die Supermächte USA und UDSSR sind im Dauerstreit. Der 3. Weltkrieg mit Atomwaffen droht und somit eine düstere Zukunft. Viele junge Leute sind alarmiert und gehen in den westlichen Ländern deshalb auf die Straße. Gerade in Westdeutschland machen sie gleich eine Generalabrechnung mit allem, was die Alten so falsch machen. Traue niemandem über 30, heißt es. In Deutschland heißt es vor allem 1967: Tschüss Establishment, hallo Freiheit. Kritiker meinen, dass die 68-er für Werteverlust, Kindermangel und Bildungsnotstand verantwortlich sind. Andererseits haben sie aber auch den Weg in unsere moderne Gesellschaft geebnet. Eine Gesellschaft mit mehr Gleichberechtigung, Individualität und sexueller Freiheit. Und sie haben gezeigt, dass die Jugend etwas bewegen kann.

Auch in unserem Ranking: der Boxeraufstand. Hier geht es nicht um Profisportler, die gegen neue Kampfregeln rebellieren, sondern um chinesische Faustkämpfer. Am 7. Juni 1900 stürmen tausende Boxer Peking. Drei Tage plündern und brandschatzen sie, bevor sie zum Gesandtschaftsviertel vordringen. Hier haben sich die Diplomatenfamilien und 400 Kolonialsoldaten inzwischen verbarrikadiert. Einen Monat lang belagern über 1000 Chinesen das Gesandtschaftsviertel. Als dann die Verstärkung der Kolonialtruppen eintrifft, ist der Kampf jedoch schnell vorbei und die Chinesen müssen sich zurückziehen.

Auf Platz 1 zu warten ist eine amüsante Bereicherung des eigenen Wissens. Hannes Jaenicke kommentiert auch in der sechsten Staffel "Die glorreichen 10" auf humorvolle Art, mit einer Mischung aus Emotion, Witz und Ironie. Für die Dokumentationsreihe wurde keine Abstimmung durchgeführt. Die Redaktion hat eine subjektive Auswahl getroffen und sich ohne Anspruch auf Repräsentativität, für eine bestimmte Reihenfolge entschieden.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum