Sie sind hier:

Regisseur Richard Huber im Interview

"Zarah ist ihrer Zeit voraus"

Drehklappe bei "Zarah - Wilde Jahre"

Die Realität von damals hat Konsequenzen für die Jetzt-Zeit: Regisseur Richard Huber über Zarah als Einzelkämpferin - und über die Kunst, am Set ein Wir-Gefühl entstehen zu lassen.

Datum:
14.06.2018
Verfügbarkeit:
Video leider nicht mehr verfügbar

Rund um "Zarah"

Zarah Wolf (Claudia Eisinger, l.) und Jenny Olsen (Svenja Jung, r.)

Zarah - Wilde Jahre - Zarah - Wilde Jahre (Trailer) 

1973: Als die engagierte Frauenrechtlerin Zarah Wolf Redakteurin der Illustrierten "Relevant" wird, sieht sie die Chance, das Thema der Emanzipation wirkungsvoll zu platzieren. Doch der Widerstand …

14.06.2018
Torben Liebrecht, Chefredakteur Hans-Peter Kerkow, und Theresa Underberg, Chefsekretärin Brigitte Jansen, im Interview über männerdominierte Redaktionen - und über vermeintliche Quälgeister wie Zarah Wolf, ohne die viele Dinge heute anders wären, die selbstverständlich erscheinen.

Zarah - Wilde Jahre - Torben Liebrecht und Theresa Underberg  

Zarahs Gegenspieler im Interview: Torben Liebrecht, Chefredakteur Kerkow, und Theresa Underberg, Chefsekretärin Jansen, über männerdominierte Redaktionen - und über vermeintliche Quälgeister wie …

14.06.2018
Katharina Behrens, Sybille, und Magdalena Helmig, Ulrike Körber, über Feminismus und darüber, wie ihre eigenen Rollen versuchen diesen voranzutreiben.

Zarah - Wilde Jahre - "Wir sind Feministinnen" 

Katharina Behrens, Aktivistin Sybille, und Magdalena Helmig, Aktivistin und beste Freundin Ulrike Körber, über Feminismus und darüber, wie ihre eigenen Rollen versuchen diesen voranzutreiben.

14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren ...

Herzkino

Herzkino

Ob als Komödie, als Melodram oder als Liebesfilm - in 90 Minuten geht es hier um das, worauf es ankommt im Leben: um Familie, Liebe und Freundschaft - und dieses Ding, genannt Glück!

Bettys Diagnose

Bettys Diagnose

Für Schwester Betty ist jeder medizinische Notfall eine Herzensangelegenheit, den sie mit viel Empathie, Fingerspitzengefühl und Humor mit ihrem Team in der Karlsklinik meistert. (Krankenhaus-Serie)

Die Rosenheim-Cops

Die Rosenheim-Cops

Krimi light: Mordermittlung in und rund um Rosenheim. Jeder im Kommisariat trägt auf ganz eigene Art zur Lösung der Fälle bei, auch Sekretärin Miriam Stockl und Polizist Michi Mohr beweisen Spürsinn.

Die Bergretter

Die Bergretter

In der Action-Serie gehen Markus Kofler und sein Team bei der Bergrettung an ihre Grenzen, um Menschen zu helfen. Auch privat erleben die Helden Höhen und Tiefen.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.