Samsung Galaxy S25: Dünner und mit mehr KI-Funktionen
Neue Smartphones von Samsung:Galaxy S25: Dünner und mit mehr KI-Funktionen
|
Das Wettrüsten bei Smartphones geht auch in diesem Jahr weiter. Branchenriese Samsung hat für die S25-Reihe ein dünneres Modell und verbesserte KI-Funktionen angekündigt.
So soll das dünnere Galaxy S25 Edge aussehen.
Quelle: dpa
Smartphone-Marktführer Samsung hat bei der Vorstellung der neuen Generation seiner Top-Baureihe Galaxy S im US-amerikanischen San Jose mit einem dünneren Modell überrascht. Das Galaxy S25 Edge war allerdings zunächst nur in einem kurzen Video und ausgeschaltet an einem Stand zu sehen. Das Modell solle Mitte des Jahres in den USA und anderen Märkten verfügbar sein, sagte Samsungs Smartphone-Chef Tae-moon Roh dem Finanzdienst Bloomberg.
Nach Informationen aus unternehmensnahen Kreisen soll das S25 Edge auch in Deutschland im zweiten Quartal erscheinen. Auch von Apple wird eine dünnere iPhone-Version erwartet. Medienberichten zufolge könnte sie iPhone Air heißen.
Analyst Francisco Jeronimo vom Tech-Marktforscher IDC sieht in Samsungs Vorankündigung einen cleveren Schritt. Es bringe dem Konzern Aufmerksamkeit angesichts der Spekulationen um Apples Pläne. Aber Samsung habe sich bei den Details zurückgehalten, um den Fokus nicht von den bereits vorbestellbaren neuen Modellen der S25-Serie abzulenken.
Samsung setzt auf KI-Funktionen
Die neuen Samsung-Telefone sollen mit leistungsstarken Qualcomm-Chips und Googles KI-Technologie ausgestattet sein. Samsung hofft, sich durch verbesserte Funktionen mit Künstlicher Intelligenz auch hier gegen Apple sowie chinesische Konkurrenten durchzusetzen. Park Ji-sun, Leiter von Samsungs Sprach-KI-Team, sagte:
Wir sind der Branche einen Schritt voraus, was das Angebot an KI-Funktionen angeht.
„
Park Ji-sun, Leiter von Samsungs Sprach-KI-Team
Das neue Galaxy S25 nutze die Google-KI Gemini als standardmäßige KI-Engine und verfügt über Samsungs verbesserten hauseigenen Sprachassistenten Bixby, sagte Park.
Zum Beispiel wird der sogenannte "Now Brief"-Service Empfehlungen für die Nutzer auf der Grundlage personalisierter Daten, die aus Datenschutzgründen auf dem Telefon gespeichert und verarbeitet werden, bieten. Diese Empfehlungen beinhalten eine Reihe von personalisierten Elementen wie Kalender, Nachrichten sowie Lufttemperatur und Kohlendioxidwerte im Schlafzimmer, sagte Park.
Gutes Gewissen beim Handykauf26.02.2024 | 3:42 min
Smartphone soll mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen können
Das Telefon soll außerdem in der Lage sein, mehrere Aufgaben mit einem einzigen Befehl auszuführen, wie zum Beispiel anstehende Sportereignisse zu finden und diese dann in den Kalender des Nutzers einzutragen. Die Preise der Galaxy S25-Serie bleiben unverändert zwischen 799 und 1.299 US-Dollar.
Analyst Thomas Husson bezweifelt zwar, dass Samsungs Sprachassistent Bixby Verbraucher zum Kauf eines Galaxy S25 bewegen wird. Trotzdem könnten die KI-Funktionen das Markenimage von Samsung stärken.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.