Insolvente Galeria kann sechs weitere Fillialen erhalten

    Insolvente Warenhauskette:Galeria kann sechs weitere Fillialen erhalten

    |

    Der insolvente Warenhauskonzern Galeria kann sechs Fillialen mehr erhalten als bislang geplant. Jetzt können 82 der insgesamt 92 Filialen weitergeführt werden.

    Galeria Karstadt Kaufhof in der Mainzer Innenstadt
    Galeria Kaufhof in der Mainzer Innenstadt bleibt nun doch erhalten - wie auch fünf weitere.
    Quelle: dpa

    Die Zahl der im Zuge des Insolvenzverfahrens und des Einstiegs eines neuen Investors bei der Kaufhauskette Galeria zu schließenden Filialen hat sich auf zehn reduziert. Wie das Unternehmen mit Sitz in Essen mitteilte, können 82 der 92 Filialen weitergeführt werden. Ursprünglich waren 16 Filialen von der Schließung bedroht.

    Ich freue mich, dass wir bei weiteren sechs Filialen auf Grundlage von nachträglichen Angeboten der Vermieter zu wirtschaftlich tragfähigen Lösungen gekommen sind.

    Stefan Denkhaus, Galeria-Insolvenzverwalter

    "Leider ist dies bei den anderen Standorten, die geschlossen werden, aus wirtschaftlichen Gründen nicht der Fall", sagte Denkhaus weiter.
    Nordrhein-Westfalen, Essen: Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus (l-r), Unternehmer Bernd Beetz und CEO Galeria Olivier Van den Bossche geben ein Presse-Statement nach der Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof ab
    Die Gläubiger der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof haben dem Sanierungsplan zugestimmt. Einige Filialen müssen allerdings trotzdem schließen.28.05.2024 | 1:22 min

    Diese Galeria-Filialen bleiben jetzt doch:

    • Berlin-Spandau
    • Köln (Breite Straße)
    • Mainz
    • Mannheim
    • Oldenburg
    • Würzburg

    Geschlossen werden die Galeria-Häuser in:

    • Augsburg
    • Berlin-Ringcenter
    • Berlin-Tempelhof
    • Chemnitz
    • Essen
    • Leonberg
    • Potsdam
    • Regensburg (Neupfarrplatz)
    • Trier (Fleischstraße)
    • Wesel
    Der Ende Mai von den Gläubigern abgesegnete Insolvenzplan ging von rund 1.400 Jobverlusten aus, davon 450 in der Essener Zentrale, die künftig nach Düsseldorf umziehen soll.

    Bei Galeria bleiben 500 Arbeitsplätze mehr erhalten

    Nach Angaben von Galeria sichert die nun nicht mehr nötige Schließung der sechs weiteren Filialen rund 500 weitere Arbeitsplätzen. Nach eigenen Angaben beschäftigt das Unternehmen bislang 12.800 Menschen.
    Eingang einer Galiera-Kaufhof-Filiale.
    Auf der Gläubigerversammlung in Essen wird heute über den Sanierungsplan der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof entschieden. Da ein Votum gegen den Plan die Zerschlagung des Konzerns bedeuten würde, gilt eine Zustimmung als sicher.28.05.2024 | 1:57 min
    Insgesamt fallen damit infolge der Insolvenz etwa 900 Stellen weg. Rund 11 900 Stellen blieben erhalten, erläuterte ein Sprecher des Insolvenzverwalters.

    Das Insolvenzverfahren von Galeria soll im Juli abgeschlossen sein

    Galeria Karstadt Kaufhof hatte im Januar zum bereits dritten Mal innerhalb weniger Jahre einen Insolvenzantrag eingereicht. Die Kaufhauskette war im Zuge der Insolvenz des österreichischen Mutterkonzerns Signa in Schwierigkeiten geraten.
    René Benko
    René Benkos märchenhafter Aufstieg – aus einfachen Verhältnissen, ohne Schulabschluss, wurde er zum Immobilien-Tycoon und Multimilliardär. Was er anfasste, schien zu Gold zu werden.20.06.2024 | 13:25 min
    Im April teilte der Konzern mit, dass ein Konsortium aus der US-Investmentgesellschaft NRDC Equity Partners und der Beteiligungsfirma BB Kapital SA des 73-jährigen Unternehmers Bernd Beetz Galeria übernimmt. Das Insolvenzverfahren soll bis Ende Juli abgeschlossen sein.
    Typical: Paketzustellung
    Der Umsatz im Online-Handel ist in den vergangenen 20 Jahren explodiert, der von Kaufhäusern um ein Drittel geschrumpft. Doch im stationären Einzelhandel gibt es auch Gewinner.11.03.2024 | 1:58 min
    Quelle: AFP, dpa

    Mehr zur Insolvenz von Galeria