Sicherheitsmängel: Verkaufsstopp von Babboe-Lastenfahrrädern
Wegen Sicherheitsmängeln:Verkaufsstopp von Babboe-Lastenfahrrädern
|
Der niederländische Lastenrad-Hersteller Babboe muss den Verkauf der beliebten Räder aufgrund von gravierenden Sicherheitsmängeln stoppen. Zudem wurden acht Modelle zurückgerufen.
Babboe muss wegen Sicherheitsmängeln acht Modelle zurückrufen und den Verkauf stoppen. (Symbolbild)
Quelle: dpa
Der Verkauf von Lastenfahrrädern des Herstellers Babboe ist nach Anordnung niederländischer Behörden wegen Sicherheitsmängeln stillgelegt worden. Das niederländische Unternehmen muss die Fahrräder von acht Modellen zurückrufen. Das Unternehmen erklärte am Freitag in Amersfoort auf Anfrage, dass es eng mit den Behörden zusammenarbeite.
Die Sicherheit der Lastenräder ist nämlich unzureichend garantiert.
„
Niederländische Kontrollbehörde für Lebensmittel- und Waren (NWWA)
Diese Modelle müssen wegen großer Sicherheitsrisiken zurückgerufen werden:
Babboe City/ City-E/ City Mountain
Babboe Curve/ Curve-E/ Curve Mountain
Babboe Big/ Big-E
Babboe Dog/ Dog-E
Babboe Max-E
Babboe Mini-E/ Mini Mountain
Babboe Pro Trike/ Trike-E/ Trike XL
Babboe Carve-E/ Carve Mountain
Ein ADAC-Crashtest mit Lastenrädern simuliert die Gefahren bei einem Unfall mit Gepäck und mit Kindern. Welcher Lastenradtyp schneidet schlecht ab und worauf kommt es beim Transport von Boxen und vor allem von Kindern an?25.09.2023 | 8:13 min
Verkauf in Deutschland ebenfalls gestoppt
Betroffen ist auch der Handel in Deutschland: Das Unternehmen habe vorsorglich entschieden, den Verkauf sämtlicher Babboe-Lastenfahrräder vorübergehend einzustellen, schrieb es auf seiner deutschen Website. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Marktführer für Lastenfahrräder in Europa.
Kontrollbehörde: Mängel wurden nicht gemeldet
Der niederländische TV-Sender RTL hatte zunächst über gravierende Sicherheitsmängel berichtet. Es habe zahlreiche Meldungen gegeben, dass Fahrradrahmen ohne äußere Einwirkung gebrochen waren. Die Behörde wirft dem Unternehmen vor, die Mängel nicht gemeldet zu haben. Auch sei die Ursache der Defekte nicht ausreichend untersucht und es seien keine Maßnahmen ergriffen worden.
Zurzeit werde untersucht, ob strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet werden sollten. Bei den nun zurückgerufenen Rädern sei das Risiko für einen Bruch des Rahmens groß, so die Behörde.
Dies kann zu sehr schweren Verletzungen führen. Zum Beispiel, wenn beim Radeln Kinder aus der Kiste fallen. Vor allem bei starkem Verkehr.
„
Niederländische Kontrollbehörde für Lebensmittel- und Waren (NWWA)
Die Behörde rät Kunden, Babboe-Räder vorerst nicht mehr zu benutzen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.