Bodenpersonal-Streiks: Lufthansa und Verdi für Schlichtung
Flughafen-Bodenpersonal:Streiks: Lufthansa und Verdi für Schlichtung
|
Nach dem jüngsten Streik deutet sich beim Tarifstreit des Lufthansa-Bodenpersonals eine Lösung an. Die Airline und die Gewerkschaft Verdi wollen eine Schlichtung vereinbaren.
In dem laufenden Tarifstreit zwischen der Lufthansa und Verdi sprechen sich beide Seiten jetzt für ein Schlichtungsverfahren aus. Das teilte die Lufthansa am Donnerstag mit, eine Verdi-Sprecherin bestätigte den Willen zur Schlichtung auf dpa-Anfrage.
In der vergangenen Verhandlungsrunde am Mittwoch und Donnerstag konnten sich die Fluggesellschaft und die Gewerkschaft noch nicht auf einen neuen Vergütungstarifvertrag für die rund 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Boden der Deutschen Lufthansa, der Lufthansa Technik, der Lufthansa Cargo und weiterer Gesellschaften einigen.
Das Schlichtungsverfahren soll nun schnellstmöglich geschlossen werden. Während der Schlichtung soll eine Friedenspflicht bestehen.
Lufthansa: "Einer Lösung näher gekommen"
Michael Niggemann, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Deutschen Lufthansa AG sagt, der Konzern habe in den vergangenen beiden Tagen "in intensiven Gesprächen zahlreiche verschiedene Varianten und Lösungswege unterbreitet und mit Verdi diskutiert". Dabei seien die Parteien einer Lösung näher gekommen, zu einem Abschluss habe es allerdings noch nicht gereicht.
Gemeinsam wollen wir nun mit Hilfe einer Schlichtung die offenen Punkte klären, um dann eine Einigung zu erzielen.
„
Michael Niggemann, Deutsche Lufthansa AG
Zu den Inhalten der Gespräche und den diskutierten Varianten sei Stillschweigen vereinbart worden.
Zuletzt Hunderte Lufthansa-Flüge ausgefallen
Vergangene Woche waren wegen eines Warnstreiks des Bodenpersonals Hunderte Lufthansa-Flüge ausgefallen. Für Passagiere würde eine Einigung im Tarifstreit des Bodenpersonals allerdings nur eine kleine Entlastung bedeuten, denn nach wie vor sind mehrere Tarifkonflikte im deutschen Luftverkehr offen.
So ist beispielsweise noch unklar, wann die Verhandlungen der Airline mit der Gewerkschaft UFO nach den Streiks des Kabinenpersonals in Frankfurt und München in dieser Woche weitergehen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.