Urlaub buchen: Wie gut Last-Minute-Reisen funktioniert
Spontan in den Urlaub:Wie gut funktioniert Last-Minute-Reisen?
von Gregor Lischka
|
Last-Minute-Reisen klingt nach Abenteuer und Schnäppchen: mit gepackten Koffern zum Flughafen und dann spontan und kostengünstig in die Sonne. Wie gut funktioniert das wirklich?
Last minute in den Urlaub, für wen bietet sich das an (Symbolbild)
Quelle: picture alliance / DUMONT Bildarchiv /| Frank Heuer
Das Terminal 1 am Frankfurter Flughafen mitten in der Ferienzeit. Reisende starren auf die Anzeigetafel über ihren Köpfen: Ein Flieger nach Istanbul startet in zwei Stunden, einer nach Rhodos in drei, nach Seoul, Südkorea, in knapp dreieinhalb Stunden. Ein Hauch von Fernweh liegt in der Luft.
Könnte ich so spontan auch verreisen? Mit meinem kleinen Rollkoffer im Schlepptau will ich die Probe aufs Exempel machen. Die Mission: Einen Last-Minute-Urlaub finden - zu einem halbwegs bezahlbaren Preis.
Die Reiselaune bei den Deutschen ist groß. Neben den Lieblingszielen Deutschland, Spanien und Italien liegen auch Fernreisen dieses Jahr im Trend.08.07.2024 | 1:42 min
Wie teuer sind Last-Minute-Angebote?
Um mir einen Überblick zu verschaffen, muss ich nicht lange suchen: Direkt am Terminal befindet sich der "Airport-Reisemarkt". Ein Reiseschalter neben dem anderen, alle mit Last-Minute-Angeboten. Einer wirbt sogar mit dem Slogan "Abflug ab jetzt". Dort probiere ich mein Glück.
Dem Mitarbeiter erkläre ich, möglichst schnell in den Urlaub fliegen zu wollen. "Reiseziel egal?", fragt er. "Reiseziel egal!", sage ich. Mein Vertrauen in seine Recherchekünste wird belohnt: Ein paar Momente später klingelt der Jackpot! Ein Flieger in die Mittelmeer-Metropole Barcelona.
"460 Euro insgesamt", würde das kosten, erklärt er mir - heute hin und in einer Woche wieder zurück. Wann der Flieger starten würde? In einer Stunde und 15 Minuten. "Das ist absolut machbar", beruhigt er mich.
Rom, Venedig, Südtirol - überall drängen sich die Touristen. Und an vielen Orten wird es den Einwohnern zu viel und zu eng. Wie umgehen mit der zunehmenden Touristenschwemme?
21.07.2024 | 2:43 min
Spontan Reisen: Flexibilität wird belohnt
Eigentlich könnte ich in diesem Moment meine Mission schon für beendet erklären. Rechnet man die Zeit bis zum Start und die Flugdauer zusammen, könnte ich schon in dreieinhalb Stunden spanischen Boden betreten und Mittelmeer-Luft schnuppern. Mein Last-Minute-Abenteuer ab Frankfurt am Main würde mich gerade einmal einen Nachmittag kosten, nicht viel länger als ein Kino-Besuch.
Und das mit 460 Euro zwar nicht zu einem spottbilligen, dafür aber gefühlt fairen Preis. Auf dem Handy checke ich noch die Preise für eine Unterkunft in Barcelona. Innerhalb einer Minute werde ich fündig. Mit Flügen und Unterkunft könnte ich nun für insgesamt 800 Euro eine Woche in Barcelona verbringen.
Dürfen Chefs Sie aus dem Urlaub zurückholen? Steht mir in der Probezeit Urlaub zu? Welche Rechte Sie rund um den Urlaubsanspruch haben, zeigt der WISO-Tipp.18.03.2024 | 3:49 min
Stolz über meinen Fund komme ich im Terminal mit einem jungen Paar auf dem Weg in den Urlaub nach Griechenland ins Gespräch. Ob sie der Gedanke nicht auch reizen würde, mal spontan ins Unbekannte aufzubrechen? "Ja, aber wir haben uns noch nie getraut", sagen sie und begründen es mit der Sorge vor zu hohen Kosten und mangelnden passenden Angeboten.
Wegen der Arbeit und unseren Urlaubstagen brauchen wir ja auch eine gewisse Planungssicherheit.
„
Urlaubspaar
Auch andere Reisende sind von dem Konzept nicht vollends überzeugt. "Wir fliegen nie last minute", erzählt mir ein Familienvater.
Weil wir durch Kinder, Familie und Schule auch nie Last-Minute-Optionen haben, sondern die Flüge lieber ganz geplant aussuchen.
„
Urlauber
Alles gute Gründe. Was, wenn man nicht allein und flexibel mit leichtem Gepäck reist? Was, wenn noch die Familie dranhängt, man vielleicht auf eine strandnahe Wohnung und Verpflegung angewiesen ist? Ist da mit Last-Minute-Reisen wirklich nichts zu machen?
Die Türkei ist eines der beliebtesten Urlaubsziele für deutsche Touristen. Doch außerhalb der Hotelanlagen steigen die Preise: Wer Essen gehen oder Ausflüge machen möchte, spürt die hohe Inflation.
24.07.2024 | 2:05 min
Ich versuche es in einem Derpart-Büro des Fraport Travel Services im Frankfurter Flughafen und frage nach einer Last-Minute-Pauschalreise für eine dreiköpfige Familie - Abflug noch heute, Destination egal.
"Wenn Sie für heute oder morgen suchen, wird es sehr schwer", warnt mich der Mitarbeiter, macht mir aber trotzdem nochmal Hoffnung: "Gucken wir mal für Mallorca, da gibt es die meisten Flüge und dementsprechend vielleicht noch Verfügbarkeiten." Er tippt in die Tastatur, kritischer Blick.
"5.500 Euro, ist wahrscheinlich zu viel, oder?", fragt er. Angesichts des Preises nicke ich leicht geschockt. Auch sonst spuckt das System keine halbwegs bezahlbaren Angebote mehr aus. Es seien nun mal Schulferien, betont er und nimmt mir endgültig die Hoffnung auf einen bezahlbaren Last-Minute-Urlaub mit meiner fiktiven Familie.
Der Sommerurlaub steht vor der Tür, doch statt Vorfreude herrscht oft Stress. Medizinerin Bettina Löhberg erklärt, wie man entspannt in den Urlaub starten kann.09.07.2024 | 3:25 min
Ich sei allerdings kein Einzelfall - er müsse immer wieder Menschen enttäuschen, die denken, last minute würde auch gleichzeitig Schnäppchen bedeuten.
In dem Wort last minute steckt ja nirgendwo das Wort 'billig' drin. Es heißt nur: Es gibt noch was.
„
Derpart-Mitarbeiter
Die Zeiten, wie vor 20, 30 Jahren, als Last-Minute-Reisen wirklich oft billig waren, seien vorbei. Sein Rat: "Early bird schlägt last minute." Ich frage bei weiteren Anbietern nach, bekomme überall dieselben ernüchternden Antworten. Mein Fazit: Last minute in den Urlaub fliegen? Kein Problem! Mit Familie? Kaum eine Chance.
Last minute mit dem Zug - auch eine Option
Als ich die Heimreise antrete, sehe ich am Frankfurter Hauptbahnhof einen der französischen Hochgeschwindigkeitszüge. Das bringt mich auf eine Idee. Laut App der Bahn könnte ich für rund 150 Euro in einer Stunde in einen Zug nach Marseille springen.
Die Fahrt würde mit siebeneinhalb Stunden zwar länger dauern als mein Flug nach Barcelona, am Abend wäre ich aber auch am Mittelmeer. Und laut CO2-Rechner würde dieser Last-Minute-Trip im Vergleich zum Flieger nur ein Zwanzigstel der Treibhausgas-Emissionen ausstoßen.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.