Explosionen im Iran: Nahost-Lage drückt Dax - Ölpreis steigt
Möglicher Angriff im Iran:Lage in Nahost drückt Dax - Ölpreis steigt
|
Berichte über einen möglichen Angriff Israels auf den Iran belasten den deutschen Aktienmarkt - der Dax fiel um fast ein Prozent. Die Ölpreise stiegen deutlich.
Angesichts der unsicheren Lage im Nahen Osten ist der Dax zur Handelseröffnung auf Tauchstation gegangen. Der deutsche Leitindex verlor am Freitag fast ein Prozent und fiel auf 17.660 Zähler. Der Konflikt zwischen Israel und dem Iran halte die Börsen in Atem, sagte Thomas Altmann von QC Partners.
Die Angst vor einer weiteren Eskalation und faktisch vor einer nicht endenden Gewalt- und Vergeltungsspirale ist riesig.
„
Thomas Altmann, QC Partners
Israel soll nach übereinstimmenden US-Medienberichten, die sich auf Insider berufen, den Iran angegriffen haben. Iranische Staatsmedien berichteten am frühen Morgen, dass die Luftabwehr Drohnen zerstört habe.
Aus dem Iran wurden in der Nacht Explosionen gemeldet. Laut iranischer Angaben konnten mehrere Flugobjekte abgefangen werden. 19.04.2024 | 2:44 min
Das israelische Militär äußerte sich zunächst nicht dazu. Israel hatte eine Reaktion auf den iranischen Luftangriff vom Wochenende angekündigt. Ein iranischer Vertreter sagte zur Nachrichtenagentur Reuters, es sei noch nicht klar, wer hinter dem Vorfall stecke.
Auch die Ölpreise sind nach den jüngsten Berichten zur Lage in Nahost deutlich gestiegen. Nach einem kräftigen Preissprung in der Nacht gaben die Notierungen am Morgen aber einen Teil der Gewinne wieder ab. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni 88,66 US-Dollar. Das waren 1,55 Dollar mehr als am Vortag. In der Nacht war der Preis zeitweise über die Marke von 90 Dollar geklettert.
Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai stieg um 1,80 Dollar auf 84,53 Dollar.
"Die Explosion über Isfahan sei eine Folge der Aktivierung der iranischen Luftabwehr", berichtet ZDF-Korrespondentin Claudia Bates. Der Iran habe Drohnen abgeschossen.19.04.2024 | 3:03 min
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.