Liveblog
"Superfood" boomt in Deutschland:Avocado-Import seit 2013 verfünffacht
|
Sie gelten als gesund und schmackhaft - Avodacos halten immer mehr Einzug in deutsche Küchen. Der Import hat sich seit 2013 verfünffacht - ein Boom mit Schattenseiten.
Die Hälfte der Avocados für den deutschen Markt kommen aus drei südamerikanischen Staaten: Peru, Kolumbien und Chile
Quelle: Imago
Avocados werden in Deutschland immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurden rund 157.800 Tonnen importiert. Damit hat sich die Einfuhrmenge innerhalb von zehn Jahren mehr als verfünffacht. Zugleich stieg der Wert der importierten Früchte von 68,3 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 484 Millionen Euro.
"Längst hat die oft als Superfood bezeichnete Frucht Einzug in die deutschen Supermärkte gehalten", stellt das Statistische Bundesamt fest. "Doch bis zu den Endverbraucherinnen und -verbrauchern legt die Avocado, die ein warmes Klima zum Wachsen braucht, oft viele tausend Kilometer zurück."
Avocado für deutschen Markt kommen vor allem aus Peru
Wichtigstes Herkunftsland für den deutschen Markt war im vergangenen Jahr Peru (49.200 Tonnen), gefolgt von Kolumbien (15.800 Tonnen) und Chile (14.500 Tonnen). Die Hälfte der importierten Avocados stammte aus diesen südamerikanischen Staaten.
Boom mit Folgen für die Umwelt
Die Früchte liegen nicht nur in Deutschland im Trend. Umweltschützer weisen jedoch auf die Folgen des globalen Avocado-Booms für die Umwelt hin.
Der gemeinnützige Umweltverband Climate Rights International (CRI) kritisiert, dass die Früchte etwa in Mexiko oftmals auf abgeholzten Flächen angebaut werden. Die Bäume benötigen sehr viel Wasser.
Auch gelten die Arbeitsbedingungen häufig als problematisch. Mexiko untersucht derzeit auf Anfrage der Regierung der USA mögliche Verstöße gegen Arbeitnehmerrechte beim Avocado-Produzenten RV Fresh Foods im mexikanischen Bundesstaat Michoacan.
Diese Region im Herzen Mexikos ist die einzige weltweit, in der Avocadobäume viermal im Jahr blühen statt nur einmal. Der reiche vulkanische Boden des Staates, die guten Niederschläge und die Höhenlage für den Anbau machen ihn zu einem idealen Standort für den Avocadoanbau.
Quelle: dpa, Reuters, ZDF
Mehr aktuelle Nachrichten
- Liveblog
Russland greift die Ukraine an :Aktuelles zum Krieg in der Ukraine
- Liveblog
Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost
- mit Video
Nach Ausstieg von Burger:"Rosenheim-Cops" haben eine neue Sekretärin
- mit Video
Zum Saisonstart:Das ist neu in der Fußball-Bundesliga
- mit Video
Generalsanierung Berlin-Hamburg:Wen die Bahn-Streckensperrung besonders trifft
von Jan Meier - mit Video
Mehr als 150 Migranten an Bord:Viele Tote bei Bootsunglück vor Jemen
- mit Video
Mohamed Abdilaahi vor WM 2025:Wie es bei den deutschen Läufern klick machte
von Johannes Fischer - FAQ
Nach Söder-Vorstoß im ZDF:So viel Bürgergeld bekommen Ukrainer
von Johannes Lieber und Dominik Rzepka - mit Video
Silicon Saxony im Mittelpunkt:Wie es um die deutsche Chip-Industrie steht
von Steffi Moritz-Möller - Update
Update am Abend:Nach Schwarz-Rot die Sintflut?
von Tim-Julian Schneider - mit Video
Trump verlegt Atom-U-Boote:Nukleare Drohungen: Kreml reagiert gelassen
- mit Video
"Absurde Schieflage":Linken-Vize: Löhne an Manager-Gehalt koppeln