Ukraine? Im Check: Wer hat Nord Stream gesprengt?

    Faktencheck

    War es die Ukraine?:Im Check: Wer hat Nord Stream gesprengt?

    |
    Ukrainischer Präsident Selenskyj freigestellt und in der Mitte, im Hintergrund ein Foto von der Detonation der Pipelines in der Ostsee. Biden und Putin im Hintergrund.

    Die ganze Welt fragt sich: Wer hat die Nord-Stream-Pipelines gesprengt? War es die Ukraine? Antworten im Faktencheck.

    Wer hat die Nord-Stream-Pipelines gesprengt? In dieser Folge geht das ZDFheute-Backgroundcheck-Team Hinweisen nach, die in Richtung Ukraine gehen.
    Die Indizien wiegen schwer. So sollen sechs Ukrainer mit einem Segelboot namens "Andromeda" die Pipelines gesprengt haben. Aber ist das überhaupt möglich? Was hätte die Ukraine davon? Und was würde das fürs Verhältnis zwischen Deutschland und der Ukraine bedeuten? 

    Nord Stream: War es die Ukraine?

    Von den Ermittlungsbehörden und der Bundesregierung ist wenig zu hören, alles ist streng geheim. Wieso erfährt die Öffentlichkeit so gut wie nichts? Klar ist: Der Anschlag auf die Pipelines hat enorme Folgen. Über 50 Millionen Haushalte in Europa hätten über das deutsch-russische Nord-Stream-Projekt mit Gas versorgt werden können.
    In der letzten Folge hat ZDFheute-Backgroundcheck die Hinweise geprüft, die auf Joe Biden oder Wladimir Putin als Verantwortliche deuten.

    USA oder Russland?
    :Im Check: Wer hat Nord Stream gesprengt?

    Die ganze Welt fragt sich: Wer hat die Nord Stream-Pipelines gesprengt? War es Russland? Stecken die USA dahinter? Oder etwa doch die Ukraine? Antworten im Faktencheck.
    Eine Colalge mit Putin links im Vordergrund und Biden rechts im Vordergrund. Hintergrund: Nordstream-Sprengung.
    Faktencheck

    ZDFheute-Backgroundcheck

    Verschwörungserzählungen, geheime Mythen und umstrittene Thesen: Was ist dran? Wir schauen uns das genauer an, liefern tiefe Recherchen und verfolgen Debatten bis zu ihrem Ursprung. Der ZDFheute-Backgroundcheck liefert Analysen zu wiederkehrenden Narrativen und Thesen - auch, wenn es unangenehm wird.

    Mehr zu den Nord-Stream-Anschlägen