Handball-Champions-League: Kiel macht Wunder perfekt
Handball-Champions-League:Kiel macht Wunder perfekt: Im Halbfinale
|
Das schier Unmögliche möglich gemacht: Der THW Kiel macht in der Handball-Champions-League gegen Montpellier einen Neun-Tore-Rückstand wett und steht im Halbfinale.
Der deutsche Handball-Rekordmeister THW Kiel hat im Champions-League-Viertelfinale einen Riesen-Coup gelandet und sich für das Final-Four-Turnier in Europas Königsklasse qualifiziert. Der viermalige Titelgewinner fegte im Rückspiel Montpellier HB mit 31:21 (17:12) aus der Halle und machte damit die 30:39-Klatsche aus dem Hinspiel in Frankreich zu Makulatur.
Wir waren die ganze Woche auf diese eine Chance fokussiert und haben sie genutzt. Das toppt alles.
„
Niclas Ekberg, THW Kiel
Kiel zur Pause fünf Tore vorne
Ab Mitte der ersten Spielhälfte trumpfte der THW geradezu wie entfesselt auf. Einen zwischenzeitlichen 4:5-Rückstand wandelten die Hausherren nach ihrer ersten Führung mit 6:5 (14.) bis zur Pause in einen vielversprechenden Fünf-Tore-Vorsprung um.
Nach dem Seitenwechsel setzte das Team von Coach Filip Jicha die Gäste weiter unter Druck und holte den entscheidenen Vorsprung erst ganz am Ende heraus - mit einem Vier-Tore-Lauf vom 28:21 zum 31:21-Endstand. Der mit acht Toren überragende Eric Johansson machte den Einzug ins Halbfinale letztlich perfekt.
Zwei deutsche Klubs im Halbfinale
Durch Kiels Comeback im Kreis der vier besten Mannschaften des Kontinents ist die Bundesliga beim Endturnier des wichtigsten Vereinswettbewerbs (8./9. Juni) erstmals seit zehn Jahren wieder mit zwei Klubs vertreten. Am Mittwoch hatte sich Titelverteidiger SC Magdeburg das Ticket nach Köln geholt.
Kiel kann auf europäischer Bühne nach seinem frühen Pokal-K.o. und der verspielten Meisterschafts-Chancen eine bislang verkorkste Saison noch retten. Zuletzt waren die Norddeutschen in der Saison 2017/18 ohne einen Titel geblieben.
Außer Kiel und Magdeburg steht auch auch schon der dänische Topklub Aalborg BK als Endrunden-Teilnehmer fest. Den letzten Platz beim Turnier in der Domstadt spielen am Donnerstagabend der FC Barcelona und Paris St. Germain aus. Barca hatte das Hinspiel 30:22 gewonnen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.