Zverev steht im Halbfinale von Halle: Arbeitssieg gegen Fils
Struff scheitert an Sinner:Zverev steht im Halbfinale von Halle
|
Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier in Halle das Halbfinale erreicht. Zverev bezwang den Franzosen Arthur Fils in drei Sätzen. Ausgeschieden ist hingegen Jan-Lennard Struff.
Starker Auftritt gegen einen starken Gegner: Alexander Zverev bezwingt Arthur Fils aus Frankreich.
Quelle: AFP
Alexander Zverev hat die drittletzte Hürde auf dem Weg zum ersehnten ersten Heimsieg in Halle genommen. Im Viertelfinale des Rasenturniers in Ostwestfalen setzte sich die deutsche Nummer eins gegen den Franzosen Arthur Fils 6:7 (5:7), 6:3, 6:4 durch und zeigte sich kurz vor dem Klassiker von Wimbledon (1. bis 14. Juli) erneut in starker Form.
Gescheitert ist hingegen Jan-Lennard Struff. Der Warsteiner unterlag dem Italiener und Weltranglistenersten nach großen Kampf in drei Sätzen mit 2:6 und 7:6 und 6:7.
Nach großem Kampf gegen Jannik Sinner ausgeschieden: Jan-Lennard Struff
Quelle: dpa
Zverev, der 2016 (gegen Florian Mayer) und 2017 (gegen Roger Federer) im Finale von Halle verloren hatte, bekommt es im Halbfinale mit dem Polen Hubert Hurkacz zu tun, einem der besten Rasenspieler der Welt. Der Halle-Champion von 2022 und Wimbledon-Halbfinalist von 2021 gewann in der Runde der letzten acht gegen Marcos Giron (USA) 7:6 (7:5), 6:4.
Ich liebe es, hier zu spielen. Tennis hat mir so viel gegeben. Wenn ich dann in einem vollen Stadion in Deutschland spielen darf, dann bin ich der glücklichste Mensch der Welt.
„
Alexander Zverev
Fils verlangt dem Olympiasieger alles ab
Zverev tat sich gegen den unbekümmert aufspielenden Fils von Anfang an schwer. Der Franzose brachte Zverev immer wieder mit druckvollen Schlägen in Bedrängnis. Die Entscheidung im ersten Satz fiel im Tiebreak, wo sich Zverev ein paar kleine Unkonzentriertheiten leistete.
Doch dann rappelte sich der gebürtige Hamburger auf und nahm den Kampf mit dem jungen Franzosen an. Die Nummer 37 der Welt verlangte Zverev auch im zweiten Satz weiter alles ab. Dennoch gelang es dem an Nummer zwei gesetzten Deutschen jetzt, die Partie an sich zu reißen. Zum 4:2 schaffte er das lang ersehnte Break, nach 1:41 Stunden sorgte er für den Satzausgleich.
Die Entscheidung musste also im dritten Durchgang fallen - und zwar wegen des angekündigten Regens unter geschlossenem Dach. Zverev wirkte zu Beginn des dritten Satzes etwas müde, doch zum 4:3 gelang ihm das entscheidende Break. Wenig später machte er den Halbfinal-Einzug perfekt und ließ sich von den Fans feiern.
Struff hält dank gutem Aufschlag mit
Feiern lassen konnte sich auch trotz seiner Niederlage Jan-Lennard Struff. Im ersten Satz hatte er dem bärenstarken Sinner nur wenig entgegenzusetzen. Struff, ältester Profi im Starterfeld, kämpfte sich dann jedoch ins Match und sicherte sich auch dank seines starken Aufschlagspiels im Tiebreak den zweiten Satz.
Knapp zwei Wochen vor Beginn von Wimbledon spielte Struff auch im umkämpften letzten Satz auf Augenhöhe mit dem 22-Jährigen, im zweiten Tiebreak der Partie verwandelte Sinner aber seinen zweiten Matchball.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.