Start der Australian Open: Zverev meistert Auftakt
Start der Australian Open:Zverev meistert Auftakt ohne Satzverlust
|
Alexander Zverev zieht ohne Satzverlust in die 2. Runde der Australian Open ein. Auch Tatjana Maria ist weiter - muss dafür aber eine lange Regenpause verkraften.
Alexander Zverev hatte beim Auftakt in Down Under keine Probleme.
Quelle: afp
Tennisstar Alexander Zverev hat seine Titel-Mission bei den Australian Open mit einem souveränen Auftaktsieg gestartet. Der Weltranglistenzweite gewann gegen den Franzosen Lucas Pouille mit 6:4, 6:4, 6:4 und erreichte zum neunten Mal in Folge die zweite Runde des Grand-Slam-Turniers in Melbourne. Dort ist der Hamburger im Duell mit Pedro Martinez aus Spanien ebenfalls klarer Favorit.
Zverev fokussiert und topfit
Zverev wirkte gegen Pouille konzentriert und körperlich topfit. Nach 2:21 Stunden verwandelte der Olympiasieger von 2021 seinen zweiten Matchball gegen den Wild-Card-Inhaber, der 2019 bei den Australian Open im Halbfinale gestanden hatte. Die Bizeps-Verletzung, wegen der Zverev beim United Cup vor anderthalb Wochen im Viertelfinale ausgefallen war, schien ihn nicht mehr zu behindern.
Das war ein solides Match. Eigentlich ganz okay, ich habe in drei Sätzen gewonnen.
„
Alexander Zverev
Nach einer Verletzung am Bizeps hofft Tennisprofi Alexander Zverev vor dem ersten Grand Slam des Jahres wieder bei 100 Prozent zu sein. Eine Prognose für das Turnier wagt er nicht.10.01.2025 | 1:29 min
Tatjana Maria zermürbt Bernarda Pera
Von dem heftigen Gewitter, das am Sonntag auf der Anlage in Melbourne getobt hatte, und den anschließenden Regenfällen war Zverev mit seiner späten Ansetzung und in der überdachten Rod Laver Arena nicht beeinträchtigt - anders Tatjana Maria, die ihr Match gegen Bernarda Pera (USA) vor dem Tiebreak des ersten Satzes für mehrere Stunden unterbrechen musste.
Von Alpin bis Volleyball und jede Menge WM: Das sind die Sport-Events des Jahres 2025. Alle Highlights und Termine des kommenden Jahres im Überblick.
Anschließend zermürbte die mit 37 Jahren älteste Spielerin im Hauptfeld ihre Gegnerin mit ihrem berüchtigten Slice und krallte sich mit 7:6 (7:3), 6:4 den Sieg. Das Match von Jule Niemeier wurde wegen der Wetterkapriolen verschoben. Sie spielt nun wie Laura Siegemund, Jan Lennard Struff und Dominik Koepfer in ihrer Erstrundenpartie am Montag.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, SID
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.