Australian Open: Doppel Krawietz/Pütz im Halbfinale
Australian Open:Doppel Krawietz/Pütz im Halbfinale
|
Noch zwei Schritte bis zum großen Ziel: Das deutsche Tennis-Doppel Kevin Krawietz und Tim Pütz steht im Halbfinale der Australian Open.
Kevin Krawietz und Tim Pütz stehen im Halbfinale von Melbourne.
Quelle: dpa
Das deutsche Tennis-Doppel Kevin Krawietz/Tim Pütz hat auf dem Weg zu seinem ersten gemeinsamen Grand-Slam-Titel das Halbfinale der Australian Open erreicht. In einem engen Viertelfinalspiel schlug das deutsche Duo die Briten Julian Cash und Lloyd Glasspool dank großer Nervenstärke in den Tiebreaks mit 7:6 (11:9), 7:6 (7:5).
"Am Ende ist es auch ein bisschen Glück in den Tie Breaks. Wir sind einfach happy, dass wir durch sind", sagte Pütz. Nach knapp zwei Stunden hatten die beiden ihren Matchball verwandelt.
Im Halbfinale trifft das deutsche Davis-Cup-Duo am Donnerstag auf Harri Heliovaara aus Finnland und den Briten Henry Patten. Einen Tag später feiert Krawietz seinen 33. Geburtstag. "Ich muss es besser machen als letztes Jahr, da habe ich an meinem Geburtstag verloren" so Krawietz.
Triumph bei ATP-Finals
Das an Position vier gesetzte Doppel Krawietz/Pütz hatte im November überraschend bei den ATP-Finals in Turin riumphiert. Bei den US Open musste sich das Duo erst im Finale geschlagen geben. Krawietz gewann 2019 und 2020 an der Seite von Andreas Mies die French Open, Pütz siegte in Paris 2023 gemeinsam mit der Japanerin Miyu Kato im Mixed, ein Grand-Slam-Titel im Männer-Doppel fehlt ihm noch.
Mit Zverev weiterer Deutscher im Turnier
Neben dem deutschen Doppel-Duo hält Alexander Zverev die deutschen Hoffnungen auf einen Turniersieg weiter hoch. Der Weltranglisten-Zweite ist im Einzel-Halbfinale der Männer gegen den serbischen serbischen Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic gefordert.
Bei den Frauen war Eva Lys als nachgerückte "Lucky Loser" sensationell bis ins Achtelfinale vorgestürmt. Dort musste sie sich der polnischen Weltranglistenersten Iga Swiatek allerdings geschlagen geben.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.