Zwei-Satz-Sieg gegen Rune: Zverev in Paris nicht zu stoppen
Zwei-Satz-Erfolg gegen Rune:Zverev in Paris nicht zu stoppen
|
Alexander Zverev steht im Finale des Masters-Turniers in Paris. Er darf auf den zweiten Titel dieser Saison hoffen. In der Weltrangliste hat der Erfolg schon Auswirkungen.
Hat das Finale von Paris erreicht: Alexander Zverev
Quelle: dpa
Alexander Zverev hat beim ATP-Turnier in Paris das Finale erreicht und besitzt die Chance auf den siebten Masters-Titel seiner Karriere. Der Tennis-Olympiasieger von 2021 zeigte beim 6:3, 7:6 (7:4) gegen den Dänen Holger Rune erneut eine starke Leistung.
Im Endspiel beim Masters-1000-Turnier trifft Zverev nun auf Ugo Humbert, der sich auch dank der Unterstützung der frenetischen Fans mit 6:7 (6:8), 6:4, 6:3 gegen Karen Chatschanow aus Russland durchsetzte. Durch den Sieg im Halbfinale wird Zverev kurz vor dem Saisonfinale bei den ATP Finals in Turin Mitte November in der Weltrangliste am Spanier Carlos Alcaraz vorbeiziehen und Platz zwei übernehmen.
Ich habe es mir selbst ein bisschen schwer gemacht. Ich bin glücklich, in meinem zweiten Finale hier und in meinem zweiten Finale in Paris in diesem Jahr zu sein.
„
Alexander Zverev
Zverev zeigt sich nervenstark im Tie-Break
Wie schon am Vortag gegen den Griechen Stefanos Tsitsipas konnte Zverev sich zunächst auf seinen Aufschlag verlassen. Zwar kam das erste Service nicht immer mit hoher Quote, in den Schlüsselmomenten des Auftaktsatzes zeigte sich der 27 Jahre alte Hamburger aber nervenstark.
Ab 22:30 Uhr im Livestream: Gast im Studio: Angelique Kerber
Mit der Fußball-Bundesliga und einem ausführlichen Bericht zum Abendspiel Borussia Dortmund - RB Leipzig. Studiogast Angelique Kerber, Ex-Tennisspielerin.
81:33 min
Zverev schaffte das erste Break zum 3:1 und überstand auch kritische Phasen. Er wehrte im ersten Durchgang zwei Breakbälle ab und bejubelte nach 45 Minuten die Satz-Führung. Auch danach ließ Zverev nicht nach. Zum 4:3 nahm er Rune den Aufschlag ab - doch der 21-Jährige schaffte noch einmal den Ausgleich zum 5:5. Im Tie-Break nutzte Zverev seinen zweiten Matchball per Rückhandvolley und ließ sich feiern.
Er steht in seinem insgesamt zwölften Finale bei einem Masters-Turnier, der Kategorie unterhalb der Grand Slams. Bislang hat er diese Saison nur das Turnier in Rom gewonnen.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.