Keine Teilnahme in Turin: Djokovic sagt für ATP Finals ab
Keine Teilnahme in Turin:Djokovic sagt für ATP Finals ab
|
Novak Djokovic wird seinen Titel bei den ATP Finals in diesem Jahr nicht verteidigen. Der Serbe sagte wegen einer "anhaltenden Verletzung" für das Turnier in Turin ab.
Novak Djokovic wird seinen Titel in Turin nicht verteidigen (Archivbild).
Quelle: Reuters
Grand-Slam-Rekordgewinner Novak Djokovic tritt nicht zur Titelverteidigung bei den ATP Finals in Turin (10. bis 17. November) an. Das gab der Serbe am Dienstag in den sozialen Medien bekannt.
"Es ist eine Ehre, sich für die Finals zu qualifizieren. Ich habe mich wirklich darauf gefreut, doch aufgrund einer anhaltenden Verletzung werde ich nicht spielen.
„
Novak Djokovic
Djoker setzt Prioritäten
Der siebenmalige Turniersieger hatte bereits in der Vorwoche für das Paris Masters abgesagt und stattdessen auf den Malediven mit seiner Familie Urlaub gemacht. Im Saisonendspurt hatte er bereits angedeutet, dass Turniere wie die ATP Finals keine große Bedeutung mehr für ihn haben. "Was mich betrifft, so bin ich mit diesen Turnieren in meiner Karriere fertig", sagte er über das Treffen der acht Jahresbesten in Turin zum Saisonabschluss.
Mit der Goldmedaille im Tennis-Turnier der Olympischen Spiele erreicht der serbische Superstar Novak Djokovic den nächsten Karriere-Gipfel. Gegen Alcaraz gewinnt er 7:6 und 7:6.05.08.2024 | 1:14 min
Djokovic will sich im Spätherbst seiner Karriere nur noch auf die Grand Slams und den Davis Cup konzentrieren, mit dem Olympiasieg in Paris hatte er sich im Sommer seinen letzten großen Karriere-Traum erfüllt. Durch die Absage des 24-maligen Major-Champions ist klar, dass Casper Ruud (Norwegen), Alex de Minaur (Australien) und der Russe Andrej Rublew die letzten drei Startplätze für Turin erhalten.
Zverev für Turin qualifiziert
Zuvor hatten sich bereits der Tourdominator und Weltranglistenerste Jannik Sinner aus Italien, der neue Weltranglistenzweite Alexander Zverev, Spaniens Topstar Carlos Alcaraz, der Russe Daniil Medwedew und Taylor Fritz aus den USA qualifiziert.
Angelique Kerber will ihre Erfahrung als eine Art Mentorin an Spielerinnen weitergeben. Bis zum nächsten deutschen Tennis-Star werde es allerdings noch dauern.02.11.2024 | 18:05 min
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.