Triathletin Philipp: "Potenzial noch nicht ausgeschöpft"
aktuelles sportstudio:Rückenwind für zwei Triathlon-Nerds
von Susanne Rohlfing
|
Die frisch gekürte Ironman-Weltmeisterin Laura Philipp und ihr Ehemann und Trainer Philipp Seipp feilen an vielen Details. Und sie wollen auch nach dem ultimativen Erfolg mehr.
Triathletin Laura Philipp blickt zurück auf den größten Erfolg ihrer Karriere und beschreibt zusammen mit Ehemann und Trainer Philipp Seip, welche Steigerungen noch möglich sind.06.10.2024 | 21:59 min
Ausruhen? Kommt nicht infrage für Laura Philipp. Vor zwei Wochen feierte die Heidelbergerin bei der Ironman-WM in Nizza als Siegerin den ultimativen Erfolg in ihrem Sport.
Doch bereits am Montag geht es für die 37-Jährige zum nächsten Triathlon nach Las Vegas. Dort findet das vorletzte Rennen der neuen T100 Triathlon World Tour statt. Vier Wochen später folgt die letzte Station der Serie in Dubai.
"Wir versuchen gerade, mich nochmal ein bisschen schneller zu bekommen", sagte Philipp am Samstagabend bei ihrem Besuch im "aktuellen sportstudio". Die Strecke werde schließlich kürzer sein als zuletzt in Frankreich.
Bei den T100-Rennen muss sie zwei Kilometer Schwimmen, 80 Kilometer Radfahren und 18 Kilometer Laufen - weniger also als bei der Langdistanz-Königsdisziplin des Triathlons, dem Ironman mit 3,86 Kilometer Schwimmen, 180,2 Kilometern auf dem Rad und einem Marathon (42,195 Kilometer Laufen).
Triumph in Nizza
An ihren Sieg in Nizza erinnerte sich Philipp am Samstag mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht. Wie es war auf den letzten Metern des Marathons?
Sie habe im Kopf jubiliert, erzählte Philipp, als sie kurz vor dem Ziel sicher sein konnte: "Es bahnt sich kein Krampf an, ich schaffe es da hin".
Das hat bei mir ein Emotionsventil gelöst, ich war überwältigt von ganz vielen Gefühlen, ich bin die letzten Schritte geschwebt.
„
Laura Philipp, Profi-Triathletin
Laura Philipp ist erst seit 2016 Profi-Triathletin. Eine längere Schwimm-Strecke zu kraulen, hatte sie sich erst fünf Jahre vorher beigebracht, mit 24 Jahren. Damals war sie keine Leistungssportlerin. Sie kletterte und fuhr gern und viel Rad.
"Es hat lange gedauert, bis ich überhaupt mal 50 Meter kraulen konnte", erzählte sie. Warum sie es überhaupt versuchte? "Ich wollte auch in späteren Jahren nochmal etwas Neues lernen."
Laura Philipp gewann im September in Nizza zum ersten Mal die Ironman-WM. 22.09.2024 | 9:33 min
Schnellstes Ironman-Debüt einer Frau
2018 nahm die Triathlon-Spätstarterin dann in Barcelona zum ersten Mal an einem Ironman teil - und sie siegte in 8:34:57 Stunden. Es war das schnellste Ironman-Debüt einer Frau. Im Jahr darauf beendete Philipp ihre erste Ironman-WM auf Hawaii auf Rang vier.
Auch 2022 wurde sie Vierte, bevor sie sich im vergangenen Jahr auf Rang drei steigerte. "Das war wichtig für meine persönliche Weiterentwicklung", sagte Philipp am Samstag. Sie habe nun gewusst: "Ich schaffe es aufs Podium."
Und dass der WM-Titel für die Frauen in diesem Jahr in Nizza vergeben wurde und nicht auf Hawaii, kam ihr entgegen. Sie trainiere viel im Odenwald und sei damit an bergige Strecken gewöhnt:
Ich kann bergab fahren und bergauf und nicht nur geradeaus.
„
Laura Philipp, Profi-Triathletin
Deshalb habe ihr das Profil der Radstrecke in Frankreich gefallen:
Das war eine richtig anspruchsvolle, echte Radstrecke mit 2.400 Höhenmetern, mit wirklich rasanten Abfahrten und Spitzkehren, das war eine tolle Herausforderung.
„
Laura Philipp, Profi-Triathletin
"Das Podium wäre natürlich grandios und ist auf jeden Fall das Ziel", so die Triathletin Laura Philipp vor dem Ironman in Nizza im Interview mit ZDF-Moderator Florien Zschiedrich.20.09.2024 | 4:25 min
Zwei Triathlon-Nerds vereint
Unterstützt wurde und wird Laura Philipp auf ihrem ungewöhnlichen Weg von Ehemann und Trainer Philipp Seipp. "Wir vermischen Arbeit und Privates auf das Beste", sagte er am Samstag im "aktuellen sportstudio" und bezeichnete es als Privileg, "den ganzen Tag miteinander zu sein". Natürlich berge das Konfliktpotenzial: "Aber wir bekommen das gut hin."
Sie seien "schon ein bisschen Nerds", sagte Laura Philipp, "ständig auf der Suche nach Kleinigkeiten, die wir verbessern können, die dann in der Summe den Unterschied machen".
Dazu gehören etwa das Neuroathletik-Training mit dem Spezialisten Lars Lienhard, ein an ihren Menstruations-Zyklus angepasster Trainingsplan oder auch das tägliche Stück Kuchen, weil es wichtig ist, sich auch mal etwas zu gönnen.
Nach ihrem Triumph in Nizza ist die 37-Jährige überzeugt: "Mein Potenzial ist noch nicht ausgeschöpft." Die Motivation sei groß, "den Rückenwind mitzunehmen".
Sie sehe für sich noch "viele tolle Herausforderungen" im Sport, sagte Philipp. Unter anderem die Verteidigung ihres WM-Titels im kommenden Jahr:
Mit der Startnummer eins zur Ironman-WM zu fahren, ist etwas ganz Besonderes.
„
Laura Philipp, Profi-Triathletin
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.