Weltcup in Titisee-Neustadt:Nächster Sieg für Skispringer Pius Paschke
|
Pius Paschke entwickelt sich immer mehr zum Überflieger der noch jungen Saison. Im 7. Weltcup-Springen dieses Winters siegt der DSV-Adler souverän zum vierten Mal.
Der neue Überflieger im Skisprung-Weltcup: Pius Paschke
Paschkes Heimsieg und weitere Höhepunkte des Wintersport-Tages kompakt zusammengefasst.14.12.2024 | 4:12 min
Paschke nun Top-Favorit für die Vierschanzentournee
Pius macht Pius-Dinge. Das ist gerade unerreicht und absolute Weltklasse
„
Severin Freund, ZDF-Experte Skispringen
Einen Tag nach dem souveränen Erfolg im Superteam mit Olympiasieger Andreas Wellinger untermauerte Paschke erneut seinen Status als Top-Favorit für die Tournee, die am 29. Dezember in Oberstdorf beginnt. Bei dem Traditionsevent gab es seit Januar 2002 (Sven Hannawald) keinen deutschen Gesamtsieger mehr.
Seine Teamkollegen umarmten den siegreichen Mann im Gelben Trikot direkt im Auslauf der Hochfirstschanze von Titisee-Neustadt. Er selbst grinste etwas verlegen ins Publikum.
Auch Wellinger kommt in Fahrt
Hinter Paschke komplettierten der Schweizer Gregor Deschwanden und Daniel Tschofenig aus Österreich im Schwarzwald das Podium. "Pius fliegt aktuell sehr gut. Er weiß genau, wo er hin muss", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher über seinen derzeit besten und stabilsten Schützling.
Auch Wellinger nimmt in Richtung erster Saisonhöhepunkt Schwung auf. Der 29-Jährige sprang bei dem Großschanzen-Einzel 140 und 134 Meter und belegte damit Platz vier. Auch Karl Geiger (14.), Ex-Weltmeister Markus Eisenbichler (21.), Stephan Leyhe (24.) und Adrian Tittel (30.) erreichten den zweiten Durchgang.
Zunächst geht es noch nach Engelberg
Vor der Tournee steht am kommenden Wochenende noch die traditionelle Generalprobe in Engelberg in der Schweiz auf dem Programm.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.