Deutsche Adler beim "Raw Air":Auf neuen Schanzen aus dem Formtief fliegen
Die deutschen Skispringer und Skispringerinnen testen bei der zweiten "Raw Air"-Station in Trondheim die neuen WM-Schanzen. Vor allem eine Deutsche ist stark in die Tour gestartet.
Testflug auf neuen WM-Schanzen
Ich freue mich schon sehr darauf, die WM-Schanzen zu testen. Meine Sprünge laufen gut.
Katharina Schmid
Vom 8. bis 17. März bestreiten die Athletinnen und Athleten an zehn Wettkampftagen je 16 Sprünge. Es zählen alle Qualifikations- und Wettkampfsprünge der drei Wettkampforte Oslo, Trondheim und Vikersund.
Die bisherigen Gesamtsieger der Raw Air Tour:
Männer:
2017 Stefan Kraft (Österreich)
2018 Kamil Stoch (Polen)
2019 Ryoyu Kobayashi (Japan)
2020 Kamil Stoch
2021 Absage / vorzeitiges Saisonende wegen Corona
2022 Stefan Kraft
2023 Halvor Egner Granerud (Norwegen)
Frauen:
2019 Maren Lundby (Norwegen)
2020 Maren Lundby
2022 Nika Kriznar (Slowenien)
2023 Ema Klinec (Slowenien)
Preisgeld für Gesamtsieg der Raw Air Tour (identisch für Frauen und Männer)
1. Platz 40.000 Euro
2. Platz 13.000 Euro
3. Platz 6.000 Euro
Vorfreude auf "Monsterbakken" in Vikersund
DSV-Springer fliegen Konkurrenz hinterher
Wellinger bleibt hinter seinen Ansprüchen
Spannende Porträts:So ticken die deutschen Wintersportler*innen
Was kann das Team leisten?
Es steckt mehr drin - da wollen wir mit dem Team Deutschland wieder angreifen.
Andreas Wellinger
Sport:Wintersport im ZDF
Eisenbichler blüht wieder auf
Mehr Wintersport-Highlights
Skiflug-Weltrekord :254,5 Meter: Domen Prevc krönt Saison
Eiskunstlauf-WM in Boston :Die besten Szenen aus Ilia Malinins Gold-Kür
Wintersport :Skicrosserin Daniela Maier siegt in Schweden
Teamwettbewerb in Planica :Platz zwei: Eisenbichlers letzter Auftritt
Wintersport :Parallelslalom in Winterberg - K.-o.-Runde
Wintersport :Wintersport kompakt vom 16. März 2025
Wintersport :Riiber hört auf, Geiger holt Gesamtweltcup
Wintersport :Biathlon vom 16. März: Single-Mixed-Staffel
Wintersport :Biathlon vom 16. März: Die Mixed-Staffel
Wintersport :Nordische Kombination der Frauen am 16. März
Wintersport :Groenewoud gewinnt WM-Gold im Massenstart
Biathlon auf der Pokljuka :Deutsche Mixed-Staffel Sechste, Schweden top
Wintersport :Kongshaug vor Stolz: Wikingerschiff steht kopf
Langlauf in Oslo :Fünf Norweger über zehn Kilometer vorne
Sport | Wintersport :"Randtreffer": Von Auerhähnen und Abschieden
Wintersport :Das waren die Special Olympics in Turin
Wintersport :Single Mixed: DSV-Duo in Pokljuka ohne Podest
Wintersport :Nordische Kombination der Männer vom 16. März
Sport | Wintersport :Armbruster: Druck manchmal fast unaushaltbar
Wintersport :Ski-Langlauf: Carl glänzt erneut auf Podest
Wintersport :Männer-Slalom vom 16. März: Der 2. Lauf
Wintersport :Snowboard am 16. März mit deutschem Finale
Wintersport :Slalom: Straßer nach 1. Lauf Achter
Sport | Wintersport :Skifliegen Frauen in Vikersund abgesagt
Wintersportlegenden im Porträt
Wintersportlegende :Rosi Mittermaier - Die Gold-Rosi
Wintersportlegenden :Laura Dahlmeier - Ihr Sturm zum Gipfel
Wintersportlegenden :Die Springerlegende Jens Weißflog
Wintersportlegenden :André Lange - Der erfolgreichste Bobpilot
Sport im ZDF
Wintersport:Videos, Livestreams, Ticker, Zeitplan
Sendung verpasst?:Wintersport im relive