Skisprung-Weltcup der Frauen: Vierter Saisonsieg für Schmid
Skisprung-Weltcup der Frauen:Schmid feiert in Villach vierten Saisonsieg
|
Skispringerin Katharina Schmid beschenkt Bundestrainer Heinz Kuttin an dessen Geburtstag in Villach mit dem vierten Weltcup-Sieg der Saison.
Katharina Schmid holt in Villach den vierten Saisonsieg
Quelle: IMAGO / GEPA pictures
Skispringerin Katharina Schmid hat Bundestrainer Heinz Kuttin an dessen Geburtstag mit ihrem vierten Saisonsieg beschenkt. Die Weltmeisterin gewann auf der Normalschanze in Villach vor der zuletzt dreimal hintereinander erfolgreichen Nika Prevc. Mit jetzt 655 Punkten baute Schmid auch ihre Führung im Gesamtweltcup vor der Slowenin (609) aus.
So schnell gebe ich das Gelbe Trikot nicht her. Damit springt es sich einfach leichter.
„
Katharina Schmid, Skispringerin
Schmid weiter: "Ich wollte heute Vollgas geben, das hat geklappt."
Das Skispringen der Frauen in Villach. Kommentatorin: Eike Papsdorf. Moderation: Amelie Stiefvatter. Gast: Pauline Eichhorn.05.01.2025 | 63:25 min
Kuttin freut sich über Sieg und Platz fünf
Während die Männer in Bischofshofen bei der Vierschanzentournee sprangen, starteten die Frauen nach ihren Stationen in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf 100 Kilometer Luftlinie entfernt auf der zweitkleinsten Schanze im Weltcup. Ob es in der kommenden Saison endlich die erste Tournee für Frauen geben wird, soll sich in den nächsten Wochen entscheiden. Schmid flog in Villach auf 95,5 und 97,0 m - und damit am 54. Geburtstag des neuen Cheftrainers Kuttin wie erhofft nach ganz vorne.
Selina Freitag rundete das starke Ergebnis als Fünfte ab. "So sind sie, meine Mädels", sagte Kuttin: "Wir sind in der kurzen Zeit super zusammengewachsen." Rang drei ging an Jacqueline Seifriedsberger aus Österreich.
Auch am Montag wird in Villach gesprungen
In den Punkten landeten aus deutscher Sicht zudem Juliane Seyfarth (15.), Agnes Reich (20.), Anna Hollandt (28.) und Alvine Holz (29.). Am Montag (14.20 Uhr/ZDF) steht in Villach ein weiterer Einzel-Wettkampf auf dem Programm.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.