Nordische Ski-WM: Silber für Skispringerin Selina Freitag
Nordische Ski-WM:Silber für Skispringerin Selina Freitag
|
Skispringerin Selina Freitag hat mit Silber von der Normalschanze die erste Medaille für den Deutschen Skiverband bei der WM in Trondheim geholt. Es siegte die Slowenin Nika Prevc.
Skispringerin Selina Freitag gewinnt WM-Silber von der Normalschanze und damit die erste Medaille für den Deutschen Skiverband. Nur Dominatorin Nika Prevc (Slowenien) ist besser.28.02.2025 | 2:43 min
Selina Freitag hat dem Deutschen Ski-Verband die erste Medaille bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim belegt. Die Skispringerin belegte im Wettkampf von der Normalschanze den zweiten Platz hinter Nika Prevc aus Slowenien. Bronze holte sich Eirin Maria Kvandal aus Norwegen.
"Das ist unglaublich, es zahlt sich gerade so viel harte Arbeit aus."
„
Selina Freitag
Nika Prevc wieder eine Klasse für sich
Die 23 Jahre alte Freitag sprang im Finale auf 99 und 103,5 Meter und holte damit ihre erste Einzelmedaille bei einem Großereignis. Freitag war im slowenischen Planica 2023 schon zweimal Weltmeisterin, allerdings im Team und im Mixed.
Der 1. und 2. Durchgang der Skispringerinnen bei der WM in Trondheim/Norwegen. Kommentatorin: Eike Papsdorf. Moderation: Lena Kesting. Experte: Severin Freund.28.02.2025 | 104:13 min
Der Wettkampf in voller Länge
In einem WM-Einzel war sie bislang nie über Rang vier hinausgekommen. In einem packenden Wettkampf bewahrte die deutsche Skispringerin die Nerven und ließ die Norwegerin Anna Odine Stroem und Alexandria Loutitt aus Kanada im zweiten Durchgang noch klar hinter sich.
Titelverteidigerin Schmid nur auf Rang 19
Einen Tag nach dem medaillenlosen Auftakt in der Nordischen Kombination beendete Freitag im vierten WM-Wettbewerb die deutsche Medaillenlosigkeit. Auch im Weltcup hatte Freitag zuletzt viermal Rang zwei belegt, jeweils hinter der überragenden Prevc. Diese war nach Versuchen auf 98 und 100 Meter auch in Trondheim nicht zu besiegen.
Teamarzt Florian Porzig befürchtet eine schwere Knieverletzung von Skispringerin Luisa Görlich. Sie war in der WM-Quali umgeknickt.28.02.2025 | 0:59 min
Für das weitere Team hinter Freitag lief es weniger erfolgreich. Agnes Reisch schaffte es als Zehnte immerhin noch in die Top Ten. Titelverteidigerin Katharina Schmid kam nicht über Rang 19 hinaus. "Da muss sie durch. Und da gehen wir durch", sagte Bundestrainer Heinz Kuttin. Luisa Görlich verletzte sich in der Qualifikation am Knie und musste vorzeitig abreisen. Am Samstag (17.00 Uhr/live im ZDF) steht das Teamspringen an.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.