Wintersport: Dürr beim Slalom in Courchevel auf Rang drei
Shiffrin-Comeback in Courchevel:Lena Dürr rast wieder aufs Podest
|
Deutschlands Slalom-Spezialistin Lena Dürr hat beim Weltcup in Courchevel die nächste Podestplatzierung geholt. Beim Sieg der Kroatin Zrinka Ljutic wurde sie starke Dritte.
Deutschlands Slalom-Spezialistin Nummer eins, Lena Dürr, hat beim Weltcup in Courchevel den dritten Platz belegt.
Quelle: AFP
Die deutsche Skirennfahrerin Lena Dürr ist im Slalom von Courchevel Dritte geworden und hat sich Schwung für die anstehende WM geholt. Die 33-Jährige fuhr im zweiten Durchgang noch vom achten Platz auf das Podest vor und hätte ohne einen kleinen Fahrfehler sogar Zweite werden können.
Der 2. Lauf beim Weltcup-Slalom der Skirennfahrerinnen in Courchevel/Frankreich. Kommentator: Julius Hilfenhaus.30.01.2025 | 65:35 min
Dürr schien sich im Ziel ein wenig darüber zu ärgern, auf die zweitplatzierte Schwedin Sara Hector fehlten ihr nur zwei Hundertstelsekunden. Ihren dritten Saisonsieg holte sich überlegen Zrinka Ljutic. Die Kroatin hatte 1,26 Sekunden Vorsprung auf Hector. Dürr gelang immerhin der dritte Podestplatz in diesem Weltcup-Winter - bei den nächste Woche beginnenden Weltmeisterschaften in Saalbach-Hinterglemm gehört die 33-Jährige zu den Top-Anwärterinnen auf Edelmetall.
Shiffrin mit Problemen beim Comeback
Superstar Mikaela Shiffrin verpasste als Zehnte indes einen Comeback-Coup und eine historische Bestmarke von 100 Weltcup-Siegen deutlich. Die amerikanische Ausnahme-Athletin war nach mehrwöchiger Verletzungspause für das Nachtevent in Frankreich zurückgekehrt. Sie war Ende November beim Riesenslalom von Killington in den USA gestürzt und hatte sich dabei eine tiefe Stichwunde - vermutlich durch ihren eigenen Skistock - zugezogen. Diese musste operiert werden, seitdem fehlte Shiffrin im Weltcup.
Es ist eine Herausforderung, es hat trotzdem Spaß gemacht, ...
„
Mikaela Shiffrin
... sagte die 29-Jährige nach dem ersten Durchgang, nach dem sie noch Fünfte war, im ORF. Shiffrin befand, sie habe einige gute Schwünge gezeigt, aber auch einige Fehler eingebaut.
Im zweiten Durchgang hatte sie dann ungewohnte Probleme und fiel im Klassement noch zurück. Emma Aicher schied nach einem Fahrfehler im ersten Durchgang aus. Die weiteren deutschen Starterinnen Jessica Hilzinger und Roni Remme schafften es auf den Plätzen 31 und 35 nicht in den zweiten Lauf.
Riesenslalom der Frauen in Killington/USA: Shiffrin stürzt und verpasst ihren 100. Sieg. Kommentar: Julius Hilfenhaus.01.12.2024 | 15:33 min
Ob Biathlon, Skispringen oder Ski Alpin - Hier finden Sie Highlight-Videos, Livestreams, Liveticker, Zeitplan und Ergebnisse.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.