Erfolgreiches und versöhnliches Ende für Florian Wellbrock bei der Schwimm-WM. Über 1.500 Meter Freistil gewinnt er Silber und beschert dem DSV-Team die sechste Medaille.
Wellbrock schlug im Finale am Sonntag nach 14:44,61 Minuten an. Damit musste er sich auf seiner Paradestrecke nur dem Weltmeister Daniel Wiffen aus Irland geschlagen geben. Wiffen hatte im Ziel über zehn Sekunden Vorsprung und hatte lange auf Weltrekordkurs gelegen. Bronze holte sich der Franzose David Aubry. Der zweite Deutsche im Finale, Sven Schwarz, kam auf Rang sechs (14:47,89).
Silber bedeutet für Wellbrock auch das Olympia-Ticket. "Das tut sehr gut", sagte Wellbrock. Mit der Zeit sei er zufrieden. "Ich denke mal, das wäre ohne die Ups und Downs in den letzten Tagen vielleicht auch noch mal ein bisschen schneller gegangen, aber das ist manchmal so."
Die mentale Leistung, die ich heute gebracht habe, ist fast höher einzuschätzen als die körperliche Leistung. Das war ein super wichtiger Schritt, hier mit einer Medaille rauszugehen.
„
Florian Wellbrock
Erfolgreiche Medaillen-Ausbeute für DSV-Team
Für Wellbrock selbst endet die WM nun etwas versöhnlicher. Der beste deutsche Schwimmer der vergangenen Jahre hatte zum Auftakt der Titelkämpfe seine beiden Freiwasser-Titel über fünf und zehn Kilometer verloren und war zu Beginn der Beckenwettbewerbe über 800 Meter im Vorlauf ausgeschieden.
Mit Silber am letzten Wettkampftag holte Wellbrock seine insgesamt zehnte WM-Medaille. Dem deutschen Team bescherte er die insgesamt sechste Medaille bei den Titelkämpfen. Mehr Edelmetall hatte das deutsche Team zuletzt bei den Weltmeisterschaften 2009 in Rom gewonnen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.