Im letzten Rennen zum Gesamtweltcup: Rodel-Weltmeisterin Julia Taubitz hat beim Weltcupfinale in China ihre vierte große Kristallkugel in Folge gewonnen.
Julia Taubitz jubelt über den Gewinn des Gesamtweltcups.
Quelle: Imago
Rodel-Weltmeisterin Julia Taubitz hat im letzten Weltcup-Rennen der Saison doch noch ihre vierte große Kristallkugel in Folge gewonnen. Die 28-Jährige sicherte sich im chinesischen Yanqing den Tagessieg vor Nathalie Maag aus der Schweiz (+0,443 Sekunden). Dritte wurde Vizeweltmeisterin Merle Fräbel (+0,477).
"Ich bin sehr glücklich darüber, das bedeutet mir sehr viel", sagte Taubitz, ehe sie mit zittriger Stimme noch ein "nach Olympia" rausbekam und dann das Interview mit dem Weltverband unter Tränen beendete. 2022 war sie an eben jener Bahn im zweiten Lauf gestürzt und hatte deshalb eine Olympiamedaille verpasst.
Taubitz zieht an Egle und Schulte vorbei
In der Gesamtwertung profitierte Taubitz diesmal von einer erneut schwachen Leistung der Österreicherin Madeleine Egle, die ihren ersten Sieg im Gesamtweltcup noch verspielte. Auch an Lisa Schulte (Österreich), die sich mit Platz sechs begnügen musste, zog Taubitz noch vorbei. In der Endabrechnung lag die Deutsche (657 Punkte) 38 Zähler vor Egle (629), und 47 vor Schulte (620).
Fräbel (582), die trotz Startrekord im zweiten Lauf noch auf Rang drei zurückfiel, beendet die Saison mit ihrer bislang besten Platzierung im Gesamtweltcup als Vierte. Anna Berreiter (+1,560) wurde in Yanqing Zehnte, Melina Fischer (+2,317) beendete das Weltcup-Finale auf Rang 14. Im Gesamtweltcup musste Berreiter Maag noch vorbeiziehen lassen und wurde Sechste, Fischer rundete das gute deutsche Gesamtergebnis als Zwölfte ab.
Rennrodlerin Julia Taubitz liebt das Freiheitsgefühl und Action. Die Gesamtweltcup-Seriensiegerin hat aber noch eine offene Rechnung - mit Olympia.12.12.2024 | 8:59 min
Ob Biathlon, Skispringen oder Ski Alpin - Hier finden Sie Highlight-Videos, Livestreams, Liveticker, Zeitplan und Ergebnisse.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.