Erfolgreichste Reiterin der Welt: Olympia-Quali für Werth
Erfolgreichste Reiterin der Welt:Werth schafft die Olympia-Qualifikation
|
Isabell Werth hat die Qualifikation für die Olympischen Spiele geschafft. Mit der Stute Wendy will die erfolgreichste Reiterin der Welt ihre Medaillenbilanz ausbauen.
Siebte Olympia-Teilnahme für Isabell Werth: Sie gewann bislang sieben Goldmedaillen.
Quelle: dpa
Mit einer starken Leistung beim CHIO in Aachen hat sich Dressur-Ikone Isabell Werth ihren Traum von den siebten Olympischen Spielen erfüllt. Das gab der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitee für Reiterei (DOKR) nach Werths Sieg im Großen Dressurpreis von Aachen bekannt.
Alle drei Prüfungen gewonnen
Bei dem renommierten Turnier in der Aachener Soers, der letzten Sichtung für Olympia, hatte die siebenmalige Olympiasiegerin mit der zehnjährigen Wendy alle drei Prüfungen gewonnen - in der Kür erreichte sie überragende 89,095 Prozent.
Es war bereits ihr 15. Sieg beim Höhepunkt des CHIO. Werth gewann die Vorstellung mit Musik souverän vor Frederic Wandres aus Hagen bei Osnabrück mit Bluetooth (83,010 Prozent), der ebenfalls ein Olympia-Ticket erhielt. Dritte wurde Ingrid Klimke aus Münster mit Franziskus (81,385).
Von Bredow-Wernd in Aachen nicht am Start
Die beiden reisen als Ersatzpaar nach Paris. "Ingrid ist Profi", sagte Bundestrainerin Monica Theodorescu zu der undankbaren Rolle für die 56 Jahre alte Reiterin aus Münster:
Sie ist eine Teamplayerin und wird uns in Paris helfen.
„
Bundestrainerin Monica Theodorescu
Ihr Ticket sicher hatte bis dahin nur Jessica von Bredow-Werndl mit Dalera. Die Doppel-Olympiasiegerin von Tokio musste in Aachen nicht mehr antreten.
Zitterpartie für Werth
Für Werth war die Qualifikation eine Zitterpartie. Bei der ersten Olympia-Sichtung vor vier Wochen in Balve belegte sie im Grand Prix und im Special mit Quantaz die Plätze acht und fünf. Das war zu wenig, um sich für die Olympischen Spiele zu empfehlen. Ihre Stute Wendy war verletzt. Doch das erst zehn Jahre alte Pferd wurde rechtzeitig wieder fit.
Kurzfristig änderte Bundestrainerin Theodorescu die Besetzung für die CHIO-Nationalmannschaft: Statt Quantaz durfte Werth in Aachen Wendy satteln. Und dann zeigte das Paar eine fulminante Serie. Es gewann in Aachen den Grand Prix, den Special und die Kür - und wurde dabei jeden Tag besser.
Werth von Wendy begeistert
Die erfolgreichste Reiterin der Welt war überwältigt von der Steigerung des jungen Pferdes, das mit ihr in Aachen erst das zweite Mal eine Kür ritt.
Es ist einfach unglaublich. Dass sie das heute so performt hat, ist einfach unglaublich.
„
Isabell Werth über ihr Pferd Wendy
Erst zu Beginn des Jahres hatte Werth Wendy bekommen, das zuvor vom derzeit gesperrten Dänen Andreas Helgstrand geritten wurde.
Wandres "wirklich happy"
Eine gute Woche erlebte auch Wandres. "Ich bin wirklich happy", sagte der Reiter aus Hagen bei Osnabrück. Zwei dritte Plätze und Rang zwei zum Abschluss sorgten neben dem Sieg mit der deutschen Mannschaft im Nationenpreis für eine starke Bilanz. Sein Pferd Bluetooth "fühlt sich immer noch frisch an", berichtete er vor der Abreise aus Aachen.
Fünf Monate vor Olympia in Paris rückt die Dressur in die Schlagzeilen. Es geht um Tierquälerei, die berüchtigte Rollkur und den Ruf einer ganzen Sportart.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.