Schwimmen in der Seine?:Olympia macht‘s möglich: Paris geht baden
Olympisches Schwimmen in Paris in der Seine? In dem Fluss zu baden, ist seit 100 Jahren verboten. Die Sommerspiele sollen es nun möglich machen.
50.000 Kubikmeter großes Betonbecken für Seine
Es gibt keinen Plan B für die Schwimmwettbewerbe
Die Pariser, aber auch alle Franzosen und Touristen werden nach den Spielen in der Seine baden können.
Amélie Oudéa-Castéra, Sportministerin Frankreich
Macron will in der Seine schwimmen
Mehr zu Olympia
Wintersport :Quali: ÖSV-Trio top, Paschke und Geiger dabei
Wintersport :Tournee-Start: Paschke hinter Österreich-Trio
Wintersport :Dürr mit Podestplatz zum Jahresabschluss
Wintersport :Fredrik Möller überrascht beim Super-G
Biathlon auf Schalke :Deutsches Doppel-Podest auf Schalke
Wintersport :Monney gelingt Abfahrts-Coup auf Stelvio
Wintersport :Tour de Ski: Kläbo top, DSV-Läufer hinterher
Wintersport :Paschke Sechster bei Österreich-Festspielen
Nachrichten | heute in Europa :Rückblick: Ein Sportjahr der Superlative
DFB-Pokal :Die schönsten Tore bis zum Achtelfinale
Bundesliga-Zwischenbilanz :Bayern träumt, Bayer drückt
Wintersport :Grotian und Preuß im Massenstart überragend
Wintersport :Preuß gewinnt Verfolgung, Voigt Dritte
Biathlon :Preuß sprintet aufs Treppchen
Fördermittelkürzungen im Sport :Olympische Kernsportarten schlagen Alarm
Biathlon - Sprint in Annecy :Horn verpasst seinen ersten Podestplatz knapp
Nachrichten | heute :Auszeichnung Sportler des Jahres
Wintersport :Skispringer Paschke weiter im Gewinner-Modus
Wintersport :Frankreich siegt im spannenden Staffel-Duell
Wintersport :Rodeln: Einsitzer der Männer in Oberhof
Wintersport :Preuß führt Frauen-Staffel zum Sieg
Wintersport :Vonns Vorlauf bei der Abfahrt in Beaver Creek
Wintersport :Skispringerin Schmid weiter ganz vorne
Wintersport :Bö auch in Hochfilzen-Verfolgung top
Wintersport :Deutsche Biathletinnen glänzen in Verfolgung
Dokumentationen
Nachrichten | Thema:Para-Sport