Stabhochsprung: Duplantis fliegt zum nächsten Weltrekord
Stabhochspringer im Höhenrausch:Duplantis mit elftem Weltrekord: "Verrückt"
|
Stabhochsprung-Ass Armand Duplantis fliegt von einem Weltrekord zum nächsten. Bei seiner elften Bestmarke waren es 6,27 Meter. Sein Ziel liegt noch höher.
Zeigt, was er kann: Stabhochspringer Armand Duplantis beim Hallenmeeting in Clermont-Ferrand.
Quelle: AFP / Olivier Chassignole
Der schwedische Ausnahme-Stabhochspringer Armand Duplantis hat seinen Weltrekord erneut verbessert. Der 25-Jährige überquerte bei einem Hallenmeeting im französischen Clermont-Ferrand 6,27 Meter. Der zweimalige Olympiasieger konnte dabei seinen bereits elften Weltrekord bejubeln, wie der Leichtathletik-Weltverband mitteilte.
sportstudio bei Instagram
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Zuletzt war Duplantis beim ISTAF Indoor in Berlin an dieser Höhe gescheitert. In Frankreich gewann er seinen Wettkampf schon mit einer Höhe von 6,02 Meter und war dann auch noch bei der Zugabe über die Weltrekordmarke erfolgreich.
Was soll ich sagen, ich bin hierhergekommen, um es zu tun. Ich habe alles dafür gegeben. Der Anlauf hat wirklich gut funktioniert. Ich habe es einfach geschafft.
„
Armand Duplantis
Der Stabhochsprung-Superstar hat einmal mehr geliefert. In Berlin springt Armand Duplantis Meeting-Rekord. Auch Yemisi Ogunleye überzeugt. Die Höhepunkte vom ISTAF Indoor.15.02.2025 | 7:21 min
"Ich habe mich einfach richtig gut gefühlt", sagte der 25-Jährige und fügte hinzu: "Manchmal ist es einfach, manchmal nicht. Es steckt viel harte Arbeit dahinter, Entbehrungen." Das Gefühl, Weltrekord zu springen, sei "jedes Mal verrückt. Es ist ein Gefühl der Euphorie, schwer zu erklären."
6,30 m hat er sich selbst zum Ziel gesetzt, die Frage ist wohl nicht mehr, ob es passiert, sondern nur noch: Wann? Abwarten, antwortete Duplantis, zuerst kommen die "28, 29".
World Athletics will die Leichtathletik modernisieren und testet im Weitsprung eine Take-off-Zone. Olympiasiegerin Malaika Mihambo findet das spannend.
von Susanne Rohlfing
mit Video
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.