Heß Zweiter bei Hallen-EM:Mihambo sichert Medaille mit letztem Sprung
|
Weitsprung-Star Malaika Mihambo war als große Favoritin zur Hallen-EM gereist. Nervenstark rettet sie zumindest Bronze. Auf einen Indoor-Titel muss Mihambo weiter warten.
Malaika Mihambo war als Weltjahresbeste zur Hallen-EM in die Niederlande gereist.
Quelle: Imago
Weitspringerin Malaika Mihambo hat ihre Titellücke unter dem Hallendach nicht schließen können, dank großer Nervenstärke aber zumindest Bronze gewonnen.
6,88 Meter reichen Mihambo für Bronze
Die Tokio-Olympiasiegerin flog bei der Hallen-EM im niederländischen Apeldoorn im letzten Versuch auf 6,88 Meter und rettete in einem spannenden Wettbewerb damit eine Medaille. Zur Europameisterin krönte sich die Italienerin Larissa Iapichino mit 6,94 Metern. Annik Kälin aus der Schweiz wurde Zweite (6,90 Meter).
Alle Wettkampftage vom 6. bis 9. März in Apeldoorn hier auf "Eurovision Sport" live verfolgen
Mihambo mit Problemen im Finale
Einen Tag nach der souveränen Qualifikation hatte Mihambo Probleme, das Brett zu treffen. Nach zwei ungültigen Sprüngen und einem ausgelassenen Durchgang reichte es einmal mehr im letzten Versuch noch zur erhofften deutlichen Steigerung.
Mihambo hatte sich im Februar bei einem Meeting in Karlsruhe mit 7,07 Metern bereits an die Spitze der Weltjahresbestenliste gesetzt und war als große Hoffnungsträgerin nach Apeldoorn gereist.
Malaika Mihambo hat bei der Weltpremiere der neuen "Take-off-Zone" im Weitsprung beim ISTAF Indoor in Düsseldorf mit 6,87 Meter den Sieg errungen.10.02.2025 | 1:16 min
Assani verletzt sich beim Anlauf
Die zweite deutsche Finalteilnehmerin Mikaelle Assani wurde mit 6,32 Metern Achte. Beim letzten Versuch knickte die Athletin weg und musste mit einem Rollstuhl aus der Halle gebracht werden.
Vor dem abschließenden Wettkampftag am Sonntag, wenn Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye nach Gold greift, holte der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) drei Medaillen bei den Titelkämpfen im Nachbarland.
Dreispringer Max Heß gewinnt bei der Hallen-EM die Silbermedaille.
Quelle: Imago
Silber und Bronze für Heß und Steinforth
Am Samstag gewann Dreispringer Max Heß Silber, Till Steinforth jubelte im Siebenkampf wie Mihambo über Bronze.
Der Saisonhöhepunkt der Leichtathleten steht in diesem Jahr vergleichsweise spät an. Die Freiluft-Weltmeisterschaft steigt vom 13. bis 21. September in der japanischen Hauptstadt Tokio.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.