mit Video
Frauen-Premiere in Nizza:Laura Philipp erstmals Ironman-Weltmeisterin
|
Laura Philipp ist erstmals Ironman-Weltmeisterin. Die Triathletin gewann die WM-Premiere der Frauen in Nizza. Mit-Favoritin Anne Haug musste nach einem Reifenplatten aufgeben.
Laura Philipp hat bei der Ironman-Weltmeisterschaft der Frauen in Nizza zum ersten Mal den Titel geholt. Die 37-Jährige triumphierte nach 3,86 Kilometern Schwimmen, 180,2 Kilometern Radfahren und 42,2 Kilometern Laufen in 8:45:15 Stunden. Im Ziel hatte sie 8:04 Minuten Vorsprung auf die Britin Katrina Matthews. Dritte wurde die US-Amerikanerin Chelsea Sodaro (+19:23).
"Ich bin einfach sprachlos gerade», sagte sie im Ziel im ZDF: "Das ist einfach das beste Gefühl der Welt."
Ich habe mir immer wieder gesagt: Heute ist dein Tag. Am Ende, wenn's richtig weh tut, konnte ich durchziehen. Ich bin überglücklich.
Laura Philipp im ZDF
Nach Bronze im Vorjahr holte sich Philipp diesmal in souveräner Manier die WM-Krone als erst zweite deutsche Triathlein nach Anne Haug, die 2019 gewann. Mit-Favoritin Haug erlebte derweil in Nizza ein Debakal, musste auf der Radstrecke nach einem Reifenschaden aufgeben.
Mit-Favoritin Haug erlebt K.o. nach Rad-Debakel
Nach der Startabsage von Vorjahres-Siegerin Charles-Barclay wegen muskulärer Beschwerden nicht mal 24 Stunden vor dem Start waren die Chancen der beiden deutschen Mitfavoritinnen weiter gestiegen. Aber dann musste Haug nach gut einer Stunde im Rennen passen.
Mit-Favoritin Anne Haug musste nach einem Reifenschaden aufgeben.
Quelle: Imago
Die 41-Jährige war zusammen mit Philipp aus dem Wasser gekommen. Nach wenigen hundert Metern fuhr sie mit dem Rad aber wieder an die Seite. Sie hatte einen Cut im Reifen. Einen zweiten Mantel hatte sie nicht dabei. Haug stieg aus, nachdem sie auch eine knappe halbe Stunde vergeblich auf einen Mechaniker gehofft hatte. Es habe "auf einmal Peng gemacht, schlagartig ist der Reifen explodiert", berichtete Haug im ZDF.
Sie spüre "große Enttäuschung", so Haug:
Man bereitet sich das ganze Jahr auf dieses eine Rennen vor. Dass man es dann nur so weit schafft, ist natürlich tragisch.
Anne Haug
Philipp mit Aufholjagd
Philipp startete unterdessen als 13. ihre Aufholjagd auf dem Rad und machte auf der anspruchsvollen Strecke mit rund 2.400 Höhenmetern schnell Zeit und Plätze gut.
Nach etwa der Hälfte der 180,2 Kilometer war die Ex-Europameisterin bis an die Spitze vorgefahren. Auf einer weiteren Steigung verschärfte sie erneut das Tempo, wurde auf einer langen Abfahrt von der Britin Kat Matthews aber wieder eingeholt.
Philipp setzt sich vorentscheidend ab
Nach einem etwas hektisch wirkenden Wechsel auf die Laufstrecke holte Philipp ihre Konkurrentin aber zügig wieder ein und phasenweise liefen die beiden nebeneinander. Nach etwas mehr als zehn Kilometern des abschließenden Marathons setzte sich Philipp vorentscheidend ab und rannte immer wieder mit einem Lächeln im Gesicht dem größten Triumph ihrer Karriere entgegen. Für den Sieg bekam sie neben dem Ruhm auch eine Prämie von 125.000 US-Dollar (umgerechnet rund 112.000 Euro).
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, SID
Mehr zum Triathlon
mit Video