Robinho und Dani Alves: Brasiliens Verband bricht Schweigen
Robinho und Dani Alves in Haft:Brasiliens Fußball-Verband bricht Schweigen
|
Brasiliens Fußball-Verband hat sein Schweigen zu den Verurteilungen seiner früheren Stars Dani Alves und Robinho gebrochen. Lange hatte man auf die Reaktion aus Brasilien gewartet.
Verurteilt die Taten seines Ex-Schützlings: Brasiliens Nationaltrainer Dorival Junior
Quelle: epa
Das Schweigen in Brasiliens Fußball zu den Verurteilungen seiner früheren Stars Dani Alves und Robinho wegen Vergewaltigungen hat ein Ende gefunden.
Mitgefühl für die Opfer
Nationaltrainer Dorival Junior und der Nationalverband CBF kritisierten die Verbrechen der ehemaligen Copa-America-Gewinner in Stellungnahmen und betonten Anteilnahme und Solidarität mit den Opfern.
In Italien wurde Ex-Profi-Fußballer Robinho wegen Vergewaltigung verurteilt - trat die Haftstrafe wegen seines Umzugs aber nie an. Jetzt wurde er in Brasilien verhaftet.
mit Video
Dorival Junior grenzte sich vor dem Länderspiel der Südamerikaner am Samstag in London gegen Gastgeber England eindeutig von seinem Ex-Spieler Robinho ab:
Wenn ein Verbrechen nachgewiesen ist, muss er - auch es mich wegen unserer besonderen Beziehung schmerzt - betraft werden.
„
Dorival Junior, Nationaltrainer Brasiliens, über Robinho
Der CBF und das Technische Komitee der Selecao unterstrichen in einer Pressemitteilung ihr Mitgefühl für die Opfer. Die Taten von Dani Alves und Robinho wurden in der Erklärung als "brutale Verbrechen" bezeichnet.
Dani Alves seit Monaten im Gefängnis
Beide Ex-Stars sind wegen Vergewaltigungen zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Dani Alves sitzt in seiner früheren Wahlheimat Spanien bereits seit mehreren Monaten im Gefängnis.
Ex-Barcelona-Spieler Dani Alves muss wegen Vergewaltigung für viereinhalb Jahre ins Gefängnis. Das entschied der Oberste Gerichtshof Kataloniens. Alves will in Berufung gehen.
Robinho soll aufgrund des Urteils eines italienischen Gerichts die verhängte Haftstrafe in seiner Heimat absitzen, am vergangenen Donnerstag setzte die brasilianische Polizei den früheren Stürmerstar der AC Mailand in Santos fest.
Unverständnis über langes Schweigen
Spieler und Angehörige des Umfeldes der brasilianischen Nationalelf sowie auch der CBF hatten die beiden Fälle lange Zeit nicht kommentiert. Bis zuletzt war im Land des fünfmaligen Weltmeisters das Unverständnis darüber angewachsen. Zu den schärfsten Kritikern gehörten dabei die Nationalspielerinnen Ary Borges und Kerolin.
Der brasilianische Fußballer Robinho ist zu neun Jahren Haft verurteilt worden. Ihm wird Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau in einer Mailänder Disko vorgeworfen.24.11.2017 | 0:22 min
Selecao-Verteidiger Danilo ging unterdessen in London nicht direkt auf die Verantwortung seiner Ex-Kollegen ein. Brasiliens 32 Jahre alter Ersatzkapitän forderte eine Sensibilisierung junger Spieler für die Situation von Frauen.
Verbände und Vereine müssten "das Bewusstsein junger Fußballer schärfen, sich einfühlsam in die Lage von Frauen hineinversetzen zu können", sagte Danilo. Eine unmittelbare Bewertung der Straftaten von Dani Alves und Robinho nahm er aber nicht vor.
Quelle: SID
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.