Bundesliga-Relegation: Düsseldorf gewinnt in Bochum deutlich
Klarer Sieg in Bochum:Fortuna Düsseldorf auf Bundesliga-Kurs
|
Nie mehr Zweite Liga? Jedenfalls hat Fortuna Düsseldorf mit dem 3:0 (1:0)-Sieg im Hinspiel der Relegation beim VfL Bochum das Tor zur Bundesliga weit aufgestoßen.
Bochum taumelt nach einer krachenden Niederlage im Relegationshinspiel dem erneuten Abstieg aus der Bundesliga entgegen. Der VfL unterlag Zweitligist Fortuna Düsseldorf mit 0:3. 24.05.2024 | 9:57 min
Dem VfL Bochum droht der Abstieg aus der Fußball-Bundesliga. Der Tabellen-16. verlor das Relegations-Hinspiel im eigenen Stadion gegen den Zweitliga-Dritten Fortuna Düsseldorf mit 0:3 (0:1).
Eigentor läutet Bochumer Niederlage ein
Philipp Hofmann (13. Minute) sorgte mit einem Eigentor, Felix Klaus (64.) und Yannik Engelhardt (73.) für die Düsseldorfer Treffer.
Für den aussortierten Stammtorwart Manuel Riemann stand Routinier Andreas Luthe im Bochumer Tor. Auch Kapitän Anthony Losilla saß zunächst überraschend nur auf der Bank. Bei Düsseldorf musste mit Andre Hoffmann ebenfalls der Kapitän zunächst zusehen.
Bochum im Pech - Düsseldorf kampfstark
Beide Teams lieferten sich ein körperbetontes Spiel, in dem die Fortuna die Gastgeber früh schockte. Eine Ecke von Zweitliga-Torschützenkönig Tzolis ging an den Pfosten. Der Ball prallte an Hofmanns Oberschenkel und dann unglücklich ins eigene Tor. Es war bereits das fünfte Eigentor der Bochumer in dieser Saison.
Die Jungs sollten sich den Arsch aufreißen am Montag, die Hoffnung stirbt zuletzt. So wollen wir nicht absteigen.
„
Keven Schlotterbeck, VfL Bochum
Der VfL war bemüht, fand offensiv nach guten Kombinationen aber selten Abnehmer für Flanken in den Strafraum. Düsseldorf zeigte sich kampfstark, agierte zunächst aber zu unpräzise und überhastet.
Auf- oder Abstieg? Alle Spiele, alle Tore und Statistiken zu den Bundesliga- und Zweitliga-Relegationsspielen im Liveticker.
Fortuna in Form
Nach dem Seitenwechsel wurden die Gäste bei ihren Vorstößen zielstrebiger, einen Schuss von Klaus lenkte Luthe gerade noch am Tor vorbei. Die Bochumer verzweifelten bei ihren Angriffen immer wieder am Düsseldorfer Abwehrbollwerk. Auf der anderen Seite vollendete Klaus einen starken Gegenangriff der Fortuna nach glänzender Vorlage von Tzolis zum 2:0.
Es ist erst Halbzeit. Es ist ein gutes Hinspiel-Ergebnis, gar keine Frage. Wir müssen am Montag mit derselben Leidenschaft reingehen.
„
Marcel Sobottka, Fortuna Düsseldorf
Dann lief die Fortuna richtig heiß. Einen Tzolis-Freistoß ließ Luthe nach vorne abprallen. Engelhardt war zur Stelle und schob zur Entscheidung ein. Klaus legte anschließend beinahe den vierten Fortuna-Treffer nach, traf aber nur die Latte. Nicht wenige VfL-Fans verließen vorzeitig das Stadion.
Mehr zum VfL Bochum
Das Rückspiel findet am kommenden Montag (20.30 Uhr) in Düsseldorf statt.
Ein Punkt hätte Bochum zum Klassenerhalt gereicht, stattdessen gibt's ein Debakel. Beim 1:4 gegen Werder Bremen präsentiert sich der VfL alles andere als bundesligatauglich.20.05.2024 | 7:51 min
Die Überraschung ist ausgeblieben: Bayer Leverkusen hat durch einen souveränen Sieg gegen Fortuna Düsseldorf das Endspiel im DFB-Pokal erreicht. Im Halbfinale siegte Bayer mit 4:0.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.