Fahrplan bis zum Heim-Turnier:Elf Wochen vor der EM steht die Wunschelf
Nach den beiden erfolgreichen Länderspielen kommt das DFB-Team erst wieder kurz vor der EM zusammen. Was den Kader betrifft dürfte es keine Fragen mehr geben.
Außer Frage steht: Falls alle gesund bleiben und so weiter performen, werden wir auf jeden Fall nicht zehn Spieler tauschen im Sommer. Eigentlich auch nicht fünf, vielleicht ein, zwei - plus Verletzte.
Bundestrainer Julian Nagelsmann
Nagelsmann setzt auf Einheit statt Konkurrenzkampf
Abwehr: Joshua Kimmich (FC Bayern München), Antonio Rüdiger (Real Madrid), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), Benjamin Henrichs (RB Leipzig), Waldemar Anton (VfB Stuttgart), Robin Koch (Eintracht Frankfurt), David Raum (RB Leipzig)
Mittelfeld: Robert Andrich (Bayer Leverkusen), Toni Kroos (Real Madrid), Jamal Musiala (FC Bayern München), Ilkay Gündogan (FC Barcelona), Florian Wirtz (Bayer Leverkusen), Pascal Groß (Brigthon & Hove Albion), Aleksandar Pavlovic (FC Bayern München), Thomas Müller (FC Bayern München), Leroy Sané (FC Bayern München), Chris Führich (VfB Stuttgart)
Angriff: Kai Havertz (FC Arsenal), Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund)
Finaler Kader muss bis 7. Juni stehen
18. Mai: Letzter Bundesliga-Spieltag
25. Mai: DFB-Pokalfinale
26. bis 30. Mai: Trainingslager in Thüringen/Blankenhain
ab 31. Mai: Trainingslager im EM-Quartier/Herzogenaurach
1. Juni: Champions-League-Finale/London
3. Juni: Testspiel gegen Ukraine/Nürnberg
7. Juni: Testspiel gegen Griechenland/Mönchengladbach
7. Juni: Mitteilung des finalen EM-Kaders an die UEFA
9. Juni: Spätester Einzug ins EM-Quartier/Herzogenaurach
14. Juni: 1. EM-Gruppenspiel gegen Schottland/München
19. Juni: 2. EM-Gruppenspiel gegen Ungarn/Stuttgart
23. Juni: 3. EM-Gruppenspiel gegen die Schweiz/Frankfurt
29. Juni bis 2. Juli: Mögliches EM-Achtelfinale
5./6. Juli: Mögliches EM-Viertelfinale
9./10. Juli: Mögliches EM-Halbfinale Dortmund/München
14. Juli: Mögliches EM-Finale/Berlin