Reue nach Rot gegen Bilbao:Hummels: Wohl größter Fehler meiner Karriere
|
Mats Hummels geht seine frühe Rote Karte beim Spiel gegen Bilbao nicht aus dem Kopf. Der 36-Jährige bereut die Aktion zutiefst und ist dankbar für die Rückendeckung des Vereins.
Mats Hummels geht nach Rot vom Platz. "Furchtbar" sei es gewesen, alleine in der Kabine zu sitzen.
Quelle: AP
Mats Hummels hat nach seiner turbulenten Woche bei der AS Rom Einblicke in seine Gefühlswelt gegeben. "Ich bin nochmal in mich gegangen. Ich fürchte, es ist leider tatsächlich vielleicht der größte Fehler meiner Karriere gewesen", sagte Hummels in seinem Podcast "Alleine ist schwer" über seine frühe Rote Karte im Achtelfinal-Rückspiel der Europa League bei Athletic Bilbao.
Hummels: "Es war wirklich furchtbar"
Er habe in seiner Laufbahn "in der Größenordnung etwa vier Fehler" gemacht, "die ganz dumm sind, aber die sind für die Mannschaften oft gut ausgegangen", beschrieb der 36-Jährige. Als Beispiel nannte er einen Bock gegen Real Madrid im Halbfinale der Champions League 2013: "Aber dann gewinnst du halt das Spiel 4:1, und es wiegt nicht so schwer. So hast du dein Team im Alleingang rausgekickt."
Mats Hummels fliegt mit Rot vom Platz und kurz darauf seine AS Rom aus der Europa League. Nach der Partie geht der Innenverteidiger hart mit sich ins Gericht.
Nach seinem Platzverweis in Bilbao nach zehn Minuten hatte die Roma mit 1:3 verloren und war ausgeschieden. "Das war wirklich furchtbar", schilderte der Weltmeister von 2014: "In der Kabine zu hängen und das ganze Spiel zu hoffen, dass sie es irgendwie schaffen."
Du weißt, jeder einzelne von denen muss jetzt mehr Meter machen, nur wegen dir. Nur wegen dir ist jeder da am Leiden.
„
Mats Hummels nach seiner Roten Karte gegen Bilbao
Harsche Kritik in der italienischen Presse
Die Tage nach dem Spiel, in denen er harsch von der italienischen Presse kritisiert wurde, seien "schon scheiße" gewesen. Er habe sich die Szene noch einmal angeschaut. Er sagte dazu, im TV sehe das Ganze "sogar noch schlimmer" aus, als es sich angefühlt habe. "Weil es noch offensichtlicher ist, dass dieser Pass einfach nicht geht." Die Rückendeckung des Vereins habe ihm aber sehr geholfen, er habe von einem Team "selten so eine gute Reaktion auf so etwas erlebt", sagte der Abwehrspieler.
Es gab bereits Gerüchte um eine mögliche Beziehung zwischen Mats Hummels und Nicola Cavanis. Beim Ballon d'Or liefen die beiden nun Händchen haltend über den roten Teppich.29.10.2024 | 0:34 min
Für die Rote Karte wegen eines Fouls nach eigenem Fehlpass zeigte Hummels zwar Verständnis, bezeichnete sie aber als "harte Entscheidung": "In meinem Kopf war es keine Szene für eine Rote, weil es ein paar Meter in unserer Hälfte war. Ich war schon sehr überrascht, dass er Rot gezogen hat. Wenn er erst Gelb gibt, glaube ich nicht, dass der VAR auf Rot upgradet."
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.