mit Video
DFB-Frauen:Kapitänin Alexandra Popp tritt zurück
|
144 Länderspiele bestritt Alexandra Popp mit der Fußball-Nationalmannschaft und feierte mit der DFB-Elf große Erfolge. Nun hat die Stürmerin ihren Rücktritt verkündet.
Deutschlands dreifache Fußballerin des Jahres wird ihre internationale Karriere unter dem neuen Bundestrainer Christian Wück nicht fortsetzen und auf eine EM-Teilnahme 2025 in der Schweiz verzichten. Ihr 145. und letztes Länderspiel wird die 33-Jährige am 28. Oktober in Duisburg gegen Australien bestreiten.
Alexandra Popp verkündet Rücktritt bei Instagram
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Zuvor hatten die "Wolfsburger Allgemeine Zeitung" und der NDR den bevorstehenden Rücktritt Popps vermeldet. Der neue Bundestrainer Christian Wück sei bereits informiert. Popps Bundesliga-Verein VfL Wolfsburg verwies auf die Zuständigkeit des Deutschen Fußball-Bundes, der die Berichte nicht kommentieren wollte.
Via Instagram bestätigte Popp nun, dass sie zurücktreten werde. "Insgesamt 18 Jahre, davon knapp vierzehneinhalb Jahre im A-Team, hatte ich das Glück und die große Ehre, mit vollem Stolz das Trikot der deutschen Nationalmannschaft zu tragen", schrieb Popp. "Ich habe immer betont, dass mein Bauch die Entscheidung treffen wird, und nun hat er entschieden. Nach langen, tränenreichen Überlegungen habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, meine Nationalmannschaftskarriere zu beenden."
Gold und Bronze bei Olympischen Spielen
Popp hat in 144 Länderspielen 67 Tore erzielt. Sie gilt weit über den Rasen hinaus als Identifikationsfigur und Vorkämpferin für ihren Sport. Ihr Vertrag beim VfL Wolfsburg, für den sie seit 2012 spielt, gilt noch bis zum 30. Juni nächsten Jahres.
Ihren größten Triumph feierte die in Witten geborene Fußballerin mit dem Olympiasieg 2016. Bei den Sommerspielen in Frankreich war Popp die einzig verbliebene deutsche Spielerin von Rio und holte mit der Auswahl von Interimscoach Horst Hrubesch Bronze mit einem 1:0 im Spiel um Platz drei gegen die Weltmeisterinnen aus Spanien.
Popp äußerte mehrfach Rücktrittsgedanken
Nach dem Schlusspfiff in Lyon hatte Popp hemmungslos weinend auf dem Rasen gelegen. "Natürlich sind wir brutal glücklich", schilderte Popp später mit einem breiten Lächeln das Gefühl der gesamten Mannschaft. Ihre Zukunft bei den DFB-Frauen ließ sie damals offen, überraschend kommt die jetzige Entscheidung nicht. Popp wurde in der Vergangenheit immer wieder von Problemen in ihrem "Knorpelknie", wie sie selbst mit Hinweis auf eine frühere schwere Verletzung sagte, und ihrer Ferse geplagt.
Popp hatte auch schon nach der EM 2022 in England und der verpatzten WM 2023 in Australien Rücktrittsgedanken geäußert. Mit dem zweiten Platz bei der EM vor zwei Jahren stieg die staatlich geprüfte Tierpflegerin zum Star auf, auch wenn sie im Finale gegen das Gastgeber-Team (1:2) verletzt fehlte. Als erste Frau überhaupt wurde sie danach vom Fachmagazin "Kicker" als Persönlichkeit des Jahres ausgezeichnet.
Dritter Rücktritt einer Wolfsburgerin
Immer wieder hat Popp für bessere Bedingungen im Frauenfußball gekämpft und Defizite angeprangert. Wück gibt sein Debüt als neuer Chefcoach der Frauen am 25. Oktober in Wembley gegen Europameister England. Er muss nun einen größeren Umbruch einleiten, da auch Popps Wolfsburger Clubkolleginnen Marina Hegering und Merle Frohms kürzlich ihren Rücktritt verkündet hatten.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: SID, dpa
Mehr zum Frauenfußball
3:36 min
Agentur schon beauftragt:Frauen-Bundesliga macht Ernst: Raus aus DFB
von Markus Harm
Neuer Bundestrainer Wück:Titelträume zum Amtsantritt bei DFB-Frauen
von Frank Hellmann, Frankfurt
Bundesliga
Bundesliga :BVB auf Achterbahnfahrt zum 2:2 gegen Bremen
9:35 min
Bundesliga :FC Bayern müht sich zum Sieg beim SC Freiburg
8:15 min
Bundesliga :RB Leipzig punktet dank Wirtz' Alu-Pech
9:08 min
Bundesliga :TSG Hoffenheim schockt Eintracht Frankfurt
8:22 min
Bundesliga :Schlotterbeck köpft FCA zum Last-Minute-Sieg
8:18 min
Bundesliga :Comebacker Weiper führt Mainz 05 zum Sieg
7:48 min
Bundesliga :Mönchengladbach stoppt Niederlagenserie
11:53 min
Bundesliga :Kieler Skrzybski raubt VfL Wolfsburg den Sieg
7:56 min
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
das aktuelle sportstudio
Gladbach-Spieler im Interview :Stöger: "Sind zu Hause extrem eklig"
1:37 min
Gladbach-Spieler im Interview :Reitz: "Haben heute vieles gut gemacht"
3:40 min
Sport | das aktuelle sportstudio :Die Sendung vom 25. Januar 2025
80:21 min
2. Bundesliga - Highlights
Bundesliga :FC St. Pauli überholt Union Berlin
7:47 min
2. Bundesliga :Schalke lässt den Club alt aussehen
8:03 min
2. Bundesliga :Per Nachschuss: HSV schlägt und überholt Köln
7:11 min
2. Bundesliga :Braunschweig trotzt Schalke einen Punkt ab
6:53 min
2. Bundesliga :Köln erobert Spitze in packendem Top-Spiel
6:51 min
Bundesliga :4:1 - Schalke 04 landet Coup in Elversberg
7:21 min
2. Bundesliga :1. FC Nürnberg stoppt freien Fall
7:00 min
2. Bundesliga :Darmstadt erteilt Kaiserslautern eine Lektion
9:50 min
2. Bundesliga :Schalke lässt gegen Düsseldorf zu viel liegen
7:32 min
2. Bundesliga :Packendes Remis zwischen HSV und Darmstadt
9:45 min
2. Bundesliga :Schalke stoppt Spitzenreiter Paderborn
7:05 min
2. Bundesliga :Magdeburg siegt auch bei Preußen Münster
6:30 min
2. Bundesliga :Hamburger SV sammelt Big Points in Karlsruhe
6:24 min
2. Bundesliga :Kaiserslautern jetzt ein Aufstiegsanwärter
6:05 min
2. Bundesliga :Eigentor kostet 1. FC Köln Sieg im Top-Spiel
9:51 min
2. Bundesliga :HSV verspielt den Sieg gegen Schalke
8:41 min
2. Bundesliga :Lemperle lässt Köln in Münster jubeln
6:39 min
2. Bundesliga :Schalke gewinnt Kellerduell gegen Regensburg
6:55 min
2. Bundesliga :Kuriose Eigentore bei Fortuna gegen SCP
7:08 min
2. Bundesliga :1. FC Köln stoppt Hertha BSC
6:37 min
2. Bundesliga :SSV Ulm verpasst Sieg gegen Schalke 04
7:13 min
2. Bundesliga :Sieg bei KSC: Hertha hält Anschluss an Spitze
7:27 min
2. Bundesliga :Kaiserslautern erwischt Düsseldorf eiskalt
9:30 min
2. Bundesliga :Sieg im Topspiel: HSV nimmt Hürde Magdeburg
7:11 min
2. Bundesliga :Lautern fügt Paderborn erste Niederlage zu
2:51 min
2. Bundesliga :Hannover lässt harmlose Schalker abblitzen
7:04 min
Bundesliga-Duelle
Champions League - Highlights
Champions League :FC Bayern muss für Achtelfinale nachsitzen
3:00 min
Champions League :BVB schlägt Donezk, muss aber in die Playoffs
2:59 min
Champions League :Wirtz führt Leverkusen ins Achtelfinale
2:58 min
Champions League :VfB nach Pleite gegen Paris ausgeschieden
2:59 min
Champions League :RB Leipzig verliert auch bei Sturm Graz
2:59 min
Champions League :ManCity dreht Spiel und zittert sich weiter
2:59 min
Champions League :Inter souverän weiter - PSV schlägt Liverpool
5:16 min
Champions League :Benfica siegt in Turin - Dinamo schockt Milan
3:00 min
Champions League :Arsenal und Atletico direkt im Achtelfinale
2:15 min
Champions League :Lille mit Kantersieg, Real in den Playoffs
4:29 min