Bayern gegen Leverkusen: Schwierigste Prüfung für Kompany
Gelingt Bayern endlich ein Sieg?:Leverkusen: Schwierigste Prüfung für Kompany
von Maik Rosner
|
Das Achtelfinale der Champions League wird großen Einfluss auf die Bewertung von Kompanys erster Saison bei Bayern nehmen. Gelingt dem FCB-Trainer gegen Leverkusen der erste Sieg?
Expertengespräch: Bayern-Trainer Vincent Kompany mit Thomas Müller (l.) und Jamal Musiala.
Quelle: dpa
Als Vincent Kompany kürzlich auf den Druck beim FC Bayern angesprochen wurde, gab sich der Trainer gewohnt cool. Er habe schon immer den höchsten Anspruch an sich gehabt, "das ist der einzige Druck, nicht was von draußen kommt."
Anders als während seiner Zeit als Spieler sei er als Trainer allerdings abhängig von der Leistung seiner Mannschaft.
Mein Zentrum ist nicht, was die Außenwelt sagt. Sondern mein Zentrum ist, wie die Jungs leisten.
„
Bayern-Trainer Vincent Company
Gewonnen hat der frühere Verteidiger Kompany vor den Achtelfinalen in der Champions League am Mittwoch (Spielbeginn 21 Uhr, ab 23 Uhr ausführlicher Bericht im sportstudio Champions League) in München und am kommenden Dienstag in Leverkusen noch nicht gegen den amtierenden Doublesieger des ehemaligen Mittelfeldspielers Xabi Alonso, 43.
Beim ersten Versuch war Kompanys Team sehr überlegen und nah dran (1:1). Beim 0:0 am Spieltag der Fußball-Bundesliga dominierte Leverkusen die chancenlosen Bayern.
Kein Sieg für Bayern in sechs Begegnungen in Folge
Dazwischen lag das Münchner Aus im Pokal-Achtelfinale gegen den Titelverteidiger (0:1). Schaut man zurück bis zu Alonsos Dienstantritt im Oktober 2022, hat der FC Bayern keinen der vergangenen sechs Vergleiche gewonnen.
Es sei "eine schöne Rivalität" mit Leverkusen entstanden, sagt Kompany, der in der Bundesliga mit acht Punkten Vorsprung in der Tabelle auf den amtierenden Meister auf einem guten Weg Richtung Titel ist. Klar ist vor seinem vierten und fünften Duell mit Alonso: Der FCB-Coach steht vor seiner bisher schwierigsten Prüfung.
Es muss der erste Sieg gegen Leverkusen her, und sei es ganz am Ende des Rückspiels im Elfmeterschießen. Andernfalls platzt der Traum vom Finale oder gar dem Titel in der eigenen Arena schon gut zweieinhalb Monate vor dem 31. Mai wie eine Seifenblase im ersten Frühlingshauch.
Hoeneß: Kompany "ein Glücksfall"
Schon jetzt steht auch fest, dass dieses Achtelfinale großen Einfluss darauf nimmt, wie Kompanys erste Saison beim FC Bayern bewertet wird. Das gilt vor allem für den Fall eines Ausscheidens, das für die Münchner Ansprüche viel zu früh käme.
Auch wegen dieser Fallhöhe haben sie beim FC Bayern bereits vorgebaut. Kompany sei "ein Glücksfall für den Verein", sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß in der Münchner Abendzeitung und befand, "dass Vincent endlich mal wieder ein Trainer ist, der länger bei uns bleiben könnte".
Clevere Leverkusener gewinnen das Pokal-Gipfeltreffen gegen kämpfende Bayern. Die Münchner zeigen nach Rot für Neuer große Leidenschaft, doch Bayer schlägt dank Tella eiskalt zu.03.12.2024 | 5:59 min
Hoeneß’ Gruß an Tuchel
Dem mächtigen Aufsichtsratsmitglied gefällt, dass Kompany sympathisch und zurückhaltend auftritt. Zuvor sei man es nach Ausfällen gewohnt gewesen, sagte Hoeneß mit besten Grüßen an Vorgänger Thomas Tuchel, "dass dann auf der nächsten Pressekonferenz erklärt wurde, welcher Spieler da jetzt zu kaufen ist".
Gegen Leverkusen wird es vor allem auf die Kernkompetenz eines Trainers ankommen, je nach Verlauf auch auf das sogenannte In-Game-Coaching. Bisher ist Kompany mit taktischen Eingriffen weniger aufgefallen.
Bayern mit Kompany: Ein Muster, aber kein Plan B
Abgesehen von kleinen Anpassungen im Saisonverlauf spielt seine Elf nach einem Muster. Das ist einerseits gut, weil eine sogenannte Handschrift zu erkennen ist und die Mannschaft seinen Vorgaben folgt, was auch von einem guten Binnenklima erzählt.
Andererseits wurde ein Plan B bisher allerdings noch nicht wirklich sichtbar. Auch nicht beim jüngsten Remis in Leverkusen, als die Bayern nicht freiwillig ausschließlich verteidigten. Kompany wechselte dennoch positionsgetreu und änderte erst in den letzten Minuten das System.
Mit Ach und Krach schafft der FC Bayern gegen einen starken FC Celtic ein 1:1 und steht im Achtelfinale. Dabei bewahrt Davies' Last-Minute-Tor die Münchner vor der Verlängerung.19.02.2025 | 2:58 min
Alonsos taktische Flexibilität
Alonso dagegen denkt sich stets eine neue Taktik gegen die Bayern aus und lässt sehr flexibel agieren. Bei Kompany fehlt dieses Überraschungsmoment.
Nun aber könnte es auch auf ein Auscoachen des anderen Trainers ankommen. Das ist ja gerade dann gefragt, wenn Spiele eng sind und die Mannschaft Impulse von außen braucht. So gesehen beruht die Abhängigkeit von Trainer Kompany und seinen Jungs auf Gegenseitigkeit.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.