Champions League der Frauen: FC Bayern fertigt Arsenal ab
Champions League der Frauen:FC Bayern fertigt Arsenal ab
|
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben einen perfekten Start in die Champions League hingelegt. Gegen Arsenal WFC setzten sich die Münchnerinnen mit 5:2 (1:1) durch.
Pernille Harder (Nummer 21) durfte beim 5:2 des FC Bayern gegen Arsenal gleich drei eigene Treffer bejubeln.
Quelle: Reuters
Angeführt von Dreifach-Torschützin Pernille Harder haben die Fußballerinnen von Bayern München gleich zum Start der Champions-League-Saison ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der deutsche Meister gewann auch dank seiner überragenden dänischen Angreiferin mit 5:2 (1:1) gegen das englische Topteam FC Arsenal und erwischte damit einen perfekten Auftakt in der kniffligen Gruppe C.
Harder trifft dreimal für den FC Bayern
Kapitänin Glodis Viggosdottir (43.), Nationalspielerin Sydney Lohmann (56.) und Harder (73./78./86.) sorgten für den achten Sieg im achten Pflichtspiel, die spanische Weltmeisterin Mariona Caldentey (30.) und Laia Codina (65.) hatten für Arsenal getroffen. Zugleich tankten die Bayern weiteres Selbstvertrauen für das Bundesliga-Topspiel am Samstag beim VfL Wolfsburg.
70. Minuten lang schnuppern die Fußballerinnen des 1. FC Köln gegen den FC Bayern an der Sensation, ehe Klara Bühl mit dem 1:0 für den Spitzenreiter den Bann bricht. Dabei blieb's.05.10.2024 | 6:13 min
In der Vorsaison waren die Münchnerinnen noch überraschend in der Gruppenphase der Königsklasse gescheitert, entsprechend viel hatten sie sich diesmal vorgenommen. "Mit dieser Mannschaft ist ganz Großes möglich, nicht nur national, sondern auch international", sagte Nationalspielerin Giulia Gwinn dem BR im Vorfeld.
Arsenal geht in Führung
Doch dem Bundesliga-Tabellenführer fehlte zunächst die Genauigkeit in der Offensive. Erst nach dem Rückstand wachten die Bayern auf und meldeten sich durch Viggosdottirs Kopfballtreffer zurück. Der FCB kam mit reichlich Schwung aus der Kabine: Lohmann belohnte die Münchnerinnen zwar, Arsenals Antwort folgte aber prompt. Dann jedoch schlug Harder gleich dreimal eiskalt zu.
Wir waren wirklich großartig.
„
Bayern-Trainer Alexander Straus
In der Champions League geht es für die Bayern am 16. Oktober mit dem Auswärtsspiel bei Juventus Turin weiter. Dritter Gegner ist Valerenga aus Norwegens Hauptstadt Oslo. Wolfsburg war am Dienstag mit einer Niederlage bei der AS Rom (0:1) gestartet.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.