Noch ein großer Titel? Marco Reus und der Final-Countdown

    Doch noch ein großer Titel?:Marco Reus und der Final-Countdown

    von Felix Meininghaus
    |

    Marco Reus ist oft durch Verletzungen ausgebremst worden, nun will sich der Ausnahmekicker nach mehr als 20 Jahren mit dem Gewinn der Champions League aus Dortmund verabschieden.

    Marco Reus
    Marco Reus wird bei seinem letzten Bundesliga-Spiel von den Fans gefeiert.
    Quelle: dpa

    Der Ball liegt kurz vor dem Strafraum, der Spieler in gelb läuft an, streichelt das Spielgerät mit unnachahmlicher Leichtigkeit über die gegnerische Mauer, von wo es in den Winkel segelt.
    Wer einen Kurzlehrgang benötigt, über welch außerordentliche fußballerische Klasse Marco Reus verfügt, dem sei das Studium seines Freistoßtreffers zum 2:0 gegen Darmstadt 98 ans Herz gelegt.
    Dortmunds Marco Reus wird von seinen Mitspielern hochgeworfen nach dem Spiel gegen Darmstadt am 18.05.2024.
    Schöner kann ein Heim-Abschiedsspiel kaum sein: Marco Reus verzückt die Fans in Dortmund mit einem Traumtor - und sein BVB gewinnt gegen Darmstadt mit 4:0.20.05.2024 | 9:19 min
    Reus lief mit ausgebreiteten Armen Richtung Eckfahne, wo er von seinen Mitspielern eingeholt und auf die Schultern gehoben wurde. Es war der letzte Auftritt des Ausnahmekickers im heimischen Stadion. Seit der 34-Jährige in einer Videobotschaft bekanntgegeben hat, dass er den Verein seines Herzens verlassen wird, prasseln die Elogen auf ihn ein.
    Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer des börsennotierten Fußballunternehmens Borussia Dortmund, würdigte Reus als "einen der größten Spieler dieses Klubs". Sein Trainer beteuerte, er könne "zwei Stunden über Marco reden."

    Ich versuche es kurz zu machen: Er ist eine lebende Legende.

    Edin Terzic, Trainer

    Letzter Showdown für Marco Reus

    Mehr als 20 Jahre verbrachte Reus beim BVB. Von 1995 bis 2005 zehn in der Jugend und nach seiner Rückkehr aus Ahlen und Mönchengladbach im Jahr 2012 noch einmal zwölf bei den Profis. Nun geht die Liaison zu Ende. Er habe "leider keine Stoppuhr, keine Fernbedienung, die verhindert, dass er am Monatsende 35 Jahre alt wird", sagt Terzic.
    Der Geburtstag ist für den 31. Mai terminiert. Am Tag danach startet für Reus der letzte große Showdown seiner Karriere: Das Endspiel um die Champions League (Samstag, ab 19.25 Uhr live im ZDF) im Londoner Wembley Stadion ist die größtmögliche Bühne für den Kehraus, weltweit wird ein Milliardenpublikum zuschauen.
    "Jetzt", sagte Reus bei der Pressekonferenz am Freitag, "müssen wir auch gewinnen. Sonst wäre es scheiße." Wann er das Siegtor schießen werde, wurde er spaßeshalber gefragt? "70. oder 89. Minute", antwortete Reus mit einem Augenzwinkern.
    BVB vs. Real: Wer wird König von Europa?
    Das Finale der Champions League zwischen Borussia Dortmund und Real Madrid. Wo hat Real Stärken, wo sind sie angreifbar? Wie kann dem BVB die Sensation in Wembley gelingen?30.05.2023 | 18:45 min

    Fußballgott war Reus nicht immer wohlgesonnen

    Finale um die Königsklasse im britischen Fußballmekka - da war doch was? Richtig, vor elf Jahren - Reus absolvierte seine erste Spielzeit nach der Rückkehr ins Revier - trafen sich Dortmund und Bayern zum deutsch-deutschen Gipfeltreffen um den Henkelpott.
    Reus holte den Elfmeter zum zwischenzeitlichen Ausgleich raus, doch am Ende unterlag der BVB auch wegen zweifelhafter Schiedsrichterentscheidungen unglücklich. Es war eine äußerst schmerzhafte Niederlage. Typisch für Reus, dem das Schicksal oder auch der Fußballgott nicht immer wohlgesonnen war.

    Nur zwei Pokalsiege für Reus

    Immer wieder wurde der Stürmer durch Verletzungen zurückgeworfen und verpasste dadurch manches Karriere-Highlight. Vor allem den Triumph der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2014 in Brasilien. Als Schweinsteiger und Co. das Finale gegen Argentinien gewonnen hatten, trugen sie ein Trikot mit dem Namenszug Reus durch das Maracana-Stadion.
    Rheinmetall neuer BVB Sponsor
    Der Rüstungskonzern Rheinmetall ist neuer Sponsor von Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund. Dieser Sponsoring-Deal sorgt für Diskussionen. 29.05.2024 | 1:57 min
    Dass der "Fußballer des Jahres" 2012 und 2019 in seiner Vita lediglich zwei Siege im DFB-Pokal (2017 und 2021) zu verzeichnen hat, erscheint bei seinen Fähigkeiten geradezu lächerlich wenig. Nun haben Reus und der BVB die Möglichkeit, einen weiteren Titel zu holen und damit einen krachenden Schlussakkord zu setzen.

    Nach der Karriere wird Reus zum BVB zurückkehren

    Genau das ist das Ziel: "Wir wollen den Henkelpott wieder nach Dortmund holen", sagt Marco Reus. Die Nachricht, ob und wie es danach weitergeht, ist noch unter Verschluss. Gemunkelt wird von einem Engagement in der US-Profiliga Major League Soccer (MLS), wo auch Lionel Messi sein Rentenbudget aufbessert.
    Nach seiner Karriere, so viel scheint festzustehen, wird Marco Reus zu seinem Verein zurückkehren und für den BVB als Markenbotschafter tätig werden. Zumindest ist das die Intention von Watzke:

    Hier in Dortmund warten genug spannende Aufgaben auf ihn.

    Hans-Joachim Watzke, BVB-Chef

    Mehr zu Borussia Dortmund

    Mehr Fußball

    Champions League - Highlights