Gegen Atletico: Dortmund braucht die richtige Balance
Rückspiel gegen Atletico:Dortmund braucht die richtige Balance
von Felix Meininghaus
|
Im Viertelfinal-Rückspiel gegen Atletico Madrid braucht Borussia Dortmund einen Mix aus Kampf und Kreativität. Auch der Heimvorteil soll in der Champions League ein Faktor werden.
Für den Einzug ins Champions-League-Halbfinale benötigt der BVB nach dem 1:2 im Hinspiel gegen Atletico Madrid eine "magische Nacht". Dabei bauen die Dortmunder aufs Publikum.16.04.2024 | 2:46 min
Der Plan von Borussia Dortmund am Wochenende war ebenso naheliegend wie einleuchtend: beim Gastspiel bei der Namensschwester aus Mönchengladbach möglichst effizient und ökonomisch agieren, um Kräfte zu sparen für das so wichtige Viertelfinal-Rückspiel in der Champions League am Dienstag (21 Uhr / Zusammenfassung am Mittwoch ab 23 Uhr im ZDF) gegen Atletico Madrid.
Gegen Atletico benötigt der BVB Leidenschaft
Das funktionierte so lange, bis sich Karim Adeyemi eine vollkommen überflüssige gelb-rote Karte einhandelte und der BVB seinen Vorsprung mehr als 40 Minuten lang in Unterzahl verteidigen musste. Der Stürmer habe sich für seinen Fehler "bei der Mannschaft entschuldigt", sagte BVB-Coach Edin Terzic danach.
Zwei Mal Marcel Sabitzer und dann ein hartes Stück Abwehrarbeit. Zehn Dortmunder retten nach Gelb-Rot für Karim Adeyemi bei Borussia Mönchengladbach einen 2:1-Sieg.15.04.2024 | 9:38 min
So wurde es dann doch ungewollt ein Kraftakt, den die Borussia aus dem Revier bestand: "Wir haben den Kampf angenommen, haben sehr leidenschaftlich verteidigt", so Terzic nach dem 2:1-Erfolg am Niederrhein. Das sind Primärtugenden, die auch gegen den elfmaligen spanischen Meister gefordert sind.
Bender und Sahin als Trümpfe im Hintergrund
Für den BVB geht es im Kampf um das Halbfinale weiterhin darum, mit seinem hochkarätig besetzten Kader die richtige Balance aus offensiver Spielfreude und defensiver Stabilität zu finden. In dieser Hinsicht sind vor allem die schnellen und kreativen Kräfte wie Adeyemi, Donyell Malen und Jadon Sancho gefordert. Terzic formuliert den Wunsch, "dass unsere Künstler offensiv ihr Talent und defensiv ihren Charakter zeigen".
Um an den immer wieder konstatierten Schwächen zu arbeiten und sie zu beheben, hat der BVB seinen Trainerstab in der Winterpause erweitert. Mit Sven Bender und Nuri Sahin weiß Terzic zwei ehemalige Profis an seiner Seite, die in Dortmund eine hohe Reputation genießen. Während sich Bender mit der Defensive beschäftigt, kümmert sich Sahin um die Offensive.
Lange sah es nicht gut aus für Borussia Dortmund im Viertelfinal-Hinspiel bei Atletico Madrid. Dank eines späten Haller-Treffers nimmt der BVB aber eine knappe 1:2-Niederlage mit.10.04.2024 | 2:58 min
Vor allem dem von Manchester United ausgeliehenen Sancho bescheinigt sein Trainer beim Bestreben, auch nach hinten zu arbeiten und der Mannschaft damit zu helfen, großen Lernwillen: "Jadon ist in den letzten Wochen auf einem richtig guten Weg."
Haller fällt aus, Sancho kehrt zurück
Der Engländer, der sich am Wochenende erkrankt abgemeldet hatte, ist wieder gesund und dürfte gegen Atletico in die Startformation zurückkehren. Dagegen fällt Sébastien Haller aus, beim Ivorer brach in Mönchengladbach die gerade erst verheilte Sprunggelenksverletzung erneut auf. Haller ist voraussichtlich mehrere Wochen zum Zuschauen verurteilt.
Doch ganz egal, welches Personal am Ende in Schwarzgelb aufläuft: Terzic glaubt an den Heimvorteil. Nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel soll das mit mehr als 81.000 Besuchern ausverkaufte Dortmunder Stadion zum Sieg beitragen - um doch noch ins Halbfinale einzuziehen.
Unsere Fans werden eine außergewöhnliche Atmosphäre kreieren, um das wahr zu machen, was wir uns erträumen.
„
BVB-Trainer Edin Terzic
Terzic setzt auf den Heimvorteil
Auch Mittelfeldmotor Julian Brandt baut auf den Faktor Heimvorteil: "Den wollen wir nutzen." Mit den Fans im Rücken sieht der Nationalspieler "eine riesige Chance", um über sich hinauszuwachsen.
Es wäre für das börsennotierte Fußballunternehmen in der Königsklasse der erste Halbfinaleinzug seit 2013. Damals marschierte der BVB mit Jürgen Klopp auf der Bank bis ins Endspiel von Wembley. Übrigens: In London steigt an gleicher Stelle auch in diesem Jahr das Finale.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.