Übernimmt nun Sahin? Terzic verlässt Borussia Dortmund

    Übernimmt nun Sahin?:Terzic verlässt Borussia Dortmund

    |

    Personal-Beben bei Borussia Dortmund: Edin Terzic verlässt den Klub und wird wohl von Nuri Sahin beerbt. Auch für Mats Hummels soll es keine Zukunft beim BVB geben.

    BVB-Beben - Terzić verlässt den Verein
    Nach neun Jahren verlässt Edin Terzić den BVB. Was zu Beginn nach einem durchschlagenen Trainererfolg aussah, lief zuletzt verhalten, wichtige Spiele gingen verloren.14.06.2024 | 1:15 min
    Paukenschlag bei Borussia Dortmund: Wie die Schwarz-Gelben mitteilten, wird Trainer Edin Terzic den Klub verlassen. Das verkündete der 41-Jährige am Donnerstag auch selbst. Zuvor hatte am Trainingsgelände in Brackel die sogenannte "Elefantenrunde" der Vereinsbosse mit Hans-Joachim Watzke, Sebastian Kehl und Lars Ricken getagt.

    Sahin soll offenbar Terzic-Nachfolge antreten

    Medienberichten zufolge soll der bisherige Co-Trainer Nuri Sahin die Nachfolge von Terzic antreten. Laut "Bild" soll es nur noch um die Klärung letzter Details gehen.
    Co-Trainer wird demnach der frühere BVB-Profi Sven Bender, der zuletzt wie Sahin als Terzic-Assistent gearbeitet hatte.
    Bolzplatz - BVB
    Borussia Dortmund hat mit Nuri Sahin (re.) und Sven Bender zwei neue Gesichter in den Trainerstab geholt. Analyse der Situation beim BVB zum Rückrundenstart.18.01.2024 | 14:32 min

    Bericht: Kein neuer Vertrag für Hummels

    Spannend ist vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklung auch die Zukunft von Mats Hummels. Nach Informationen der "Ruhr Nachrichten" soll der Abwehrchef kein Angebot mehr für ein weiteres Jahr beim BVB erhalten.
    Zwischen Hummels und Terzic war es zuletzt wiederholt zu Spannungen gekommen. Höhepunkt der Fehde war laut Fernsehsender Sky, dass Hummels seinen Verbleib beim BVB davon abhängig gemacht haben soll, dass Terzic nicht weiterhin Trainer ist. Nun ist offenbar für beide Schluss.
    Mats Hummels
    Routinier und Terzic-Kritiker: Mats Hummels
    Quelle: AFP

    Terzic: Aufstieg vom Fan zum Cheftrainer

    Terzic hat beim BVB eine besondere Geschichte geschrieben. Vom Fan arbeitete er sich über das Scouting und die U17 zum Trainer der Profi-Mannschaft hoch, die er 2021 als Interimslösung zum Sieg im DFB-Pokal führte.
    Nach der Trennung von Marco Rose übernahm er 2022 als Chef. Den möglichen Meistertitel verspielte er ein Jahr später am letzten Spieltag gegen Mainz auf tragische Weise.
    Fußball 1. Bundesliga 34. Spieltag Borussia Dortmund - 1. FSV Mainz 05 am 27.05.2023 im Signal Iduna Park in Dortmund Marco Reus ( Dortmund ) enttäuscht am Boden
    Was für ein Drama: Borussia Dortmund wird von Mainz früh kalt erwischt, verschießt einen Elfmeter und kommt am Ende nur noch zu einem 2:2 - zu wenig für den Titel.28.05.2023 | 9:44 min

    BVB mit Terzic im Champions-League-Finale

    In der abgelaufenen Saison führte Terzic den BVB sensationell ins Champions-League-Finale, das gegen Real Madrid trotz starker Leistung 0:2 verloren ging. In der Bundesliga waren die Leistungen aber enttäuschend und mündeten in der Abschlusstabelle nur auf dem fünften Platz und der knappen Qualifikation für die Königsklasse.
    Vor allem an dem wiederholt schwachen Auftreten in der Liga entzündete sich immer wieder Kritik an Terzic.
    Vinicius Junior (Real Madrid) schießt das Tor zum 2:0 gegen Borussia Dortmund.
    Einmal Pfosten und immer wieder Courtois: Borussia Dortmund schnuppert gegen Real Madrid mehrfach an der Führung. In der Schlussphase trumpfen dann die Königlichen eiskalt auf.01.06.2024 | 7:45 min

    Watzke dankt Terzic

    Geschäftsführer Watzke dankte dem Coach für "herausragende Arbeit". "Edin und ich werden immer Freunde bleiben", sagte er. Terzic selbst wird in einer Pressemitteilung so zitiert: "Ich habe die Verantwortlichen nach unserem Endspiel in Wembley um ein Gespräch gebeten, weil ich nach nunmehr zehn Jahren beim BVB, davon fünf Jahre im Trainerteam und zweieinhalb Jahre als Cheftrainer, das Gefühl habe, dass der anstehende Neustart von einem neuen Mann an der Seitenlinie begleitet werden sollte."

    Liebe Borussen, auch wenn es mir gerade brutal weh tut, möchte ich Euch mitteilen, dass ich mit dem heutigen Tag den BVB verlassen werde.

    Edin Terzic

    Vereinsboss Watzke hatte noch zu Beginn der vergangenen Saison beteuert, mit Terzic "die nächsten Jahre" bestreiten zu wollen. Doch das Bündnis zwischen dem aus der Region stammenden Trainer und der Borussia bekam Risse, als Anfang November sowohl der Bundesliga-Gipfel gegen die Bayern (0:4) als auch das folgende Spiel beim VfB Stuttgart (1:2) krachend verloren gingen.
    Quelle: dpa, SID

    Mehr zum BVB

    Bundesliga - 34. Spieltag

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Bundesliga-Duelle

    Champions League - Highlights