Laura Dahlmeier in Topform: Die Ex-Biathletin und leidenschaftliche Kletterin hat am Himalaya-Gipfel Ama Dablam einen Geschwindigkeitsrekord aufgestellt.
Laura Dahlmeier
Quelle: dpa
Die einstige Biathlon-Königin Laura Dahlmeier ist auch fünf Jahre nach ihrem Karriereende in absoluter Topform unterwegs. Die leidenschaftliche Kletterin stellte im Himalaya einen neuen Rekord auf.
In 12:01:11 Stunden kletterte Dahlmeier aus dem Basislager auf 4.576 Metern auf den 6.812 Meter hohen Ama Dablam und wieder zurück - so schnell schaffte keine Frau vor ihr den "Round Trip". Dahlmeier schrieb nach der Rückkehr vom außergewöhnlich formschönen, aber auch anspruchsvollen Gipfel Ende Oktober:
Es war in jeder Hinsicht ein unglaublicher Tag, ich konnte mich völlig dem Weg und der Schönheit der Landschaft hingeben.
„
Laura Dahlmeier
Dahlmeier weiter: "Es ging mir hier nicht um Rekord, sondern um das, was ich am meisten liebe - klettern, beobachten und mich mit jedem Schritt lebendig fühlen."
Dahlmeiers Rekord im Instagram-Video
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Insgesamt 8:24 Stunden benötigte Dahlmeier für den schwierigen Aufstieg auf den Gipfel im Everest-Gebiet. Den Männer-Weltrekord hält seit 2023 der Franzose Matheo Jacquemod, der den "Round Trip" zum Gipfel und wieder zurück in 6:23 Stunden schaffte.
Der Ama Dablam im Himalaya
Quelle: imago
Dahlmeier wieder als ZDF-Expertin im Einsatz
Die zweimalige Olympiasiegerin und siebenmalige Weltmeisterin Dahlmeier war 2019 mit erst 25 Jahren vom Biathlon zurückgetreten. Seitdem ist die Partenkirchenerin vielfältig sportlich aktiv, startete unter anderem bei der Berglauf-WM.
Beim Alpfronttrail absolvieren die Trailrunner 850 Kilometer und 55.000 Höhenmeter. Mit dabei: Ex-Biathletin Laura Dahlmeier. Das Event ist auch ein Lauf gegen das Vergessen.18.10.2020 | 31:38 min
Für das ZDF ist Dahlmeier auch in diesem Winter wieder als Expertin bei den Biathlon-Übertragungen im Zweiten im Einsatz, gemeinsam beziehungsweise im Wechsel mit Olympiasiegerin Denise Herrmann-Wick, die das ZDF-Biathlon-Team verstärkt. Los geht's mit Biathlon im ZDF in Kontiolahti am 30. November.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.