BVB ringt Paris nieder:Borussia Dortmund zeigt Malocherqualitäten
von Felix Meininghaus
|
Das hart erkämpfte 1:0 am Tag der Arbeit gegen Paris Saint-Germain begeistert mehr als 80.000 Fans - und sichert vorzeitig die Teilnahmeberechtigung an der Königsklasse.
Auch wenn in der Auseinandersetzung erst eine von zwei Begegnungen absolviert ist, war es passend zum Tag der Arbeit ein enorm wertvoller Erfolg. Dortmund zeigt über 90 Minuten das, was sie im Revier als "Malocherqualitäten" preisen. Entsprechend frenetisch war die Unterstützung von den Rängen.
Stürmer Niclas Füllkrug sprach von einer "einmaligen Atmosphäre, es fühlt sich von der ersten Minute an, als würdest du schon mit 1:0 führen".
1:0 gegen PSG: Wieder eine Glanzleistung von Borussia Dortmund in der Champions League.01.05.2024 | 2:59 min
Hummels: Sehr reifes und erwachsenes Spiel
Am Ende gewannen die Gastgeber vor 81.365 Besuchern im ausverkauften Dortmunder Stadion durch das Tor des Abends durch Füllkrug (36. Minute) tatsächlich mit 1:0 (1:0) und können mit dem Sieg im Rücken zuversichtlich zum zweiten Kräftemessen in der französischen Metropole fahren.
"Wir haben ein Topspiel hingelegt", lobte der starke Abwehrchef Mats Hummels, der ein "sehr reifes, sehr erwachsenes Spiel von uns" gesehen hatte:
Jeder hat dem anderen geholfen.
„
Mats Hummels
Sein Trainer Edin Terzic sah das ähnlich, er sprach von einer "sehr guten Mannschaftsleistung" und von einem "verdienten Sieg".
Dortmund spulte zehn Kilometer mehr ab als der Gegner
Das ist durchaus richtig, zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Dortmunder in der zweiten Halbzeit knifflige Situationen überstehen mussten. Zum Beispiel in der 52. Minute, als zunächst Kilian Mbappé und kurz darauf Ousmane Dembelé den Pfosten trafen. Aber auch die Dortmunder ließen Chancen ungenutzt, das Ergebnis deutlicher zu gestalten.
In zwei, drei Szenen haben wir Glück gehabt.
„
Mats Hummels
Bestes Indiz für den tadellosen Einsatz der Borussia war die Laufleistung. Am Ende von 90 intensiven Minuten hatten die Dortmunder zehn Kilometer mehr abgespult als ihre Widersacher. Für Terzic kein großes Ding:
Wir reden über die Basics und die Bereitschaft, alles zu investieren. Nur so kannst du dir den Weg ins Finale in Wembley verdienen.
„
Edin Terzic
Der Einzug ins Champions-League-Halbfinale war der erste des BVB seit elf Jahren.17.04.2024 | 1:03 min
Karim Adeyemi mit nie gesehenen Qualitäten
Bestes Beispiel für die tadellose Arbeitshaltung des BVB war Karim Adeyemi, der während seiner Zeit beim BVB als pfeilschneller Außenstürmer aber bestimmt nicht als "Malocher" auffällig geworden ist. Gegen Paris zeigte der Nationalspieler, der sein riesiges Potenzial so häufig versteckt, noch nie gesehene Qualitäten und verteidigte mit beeindruckender Leidenschaft.
Ein Sonderlob wollte Terzic deshalb jedoch nicht verteilen:
Heute haben sich ganz viele Spieler ihr Fleißkärtchen verdient.
„
BVB-Trainer Edin Terzic
Mit dem Sieg gegen Paris haben die Dortmunder nicht nur das Finale vor Augen, sondern sich auch vorzeitig die erneute Teilnahmeberechtigung an der Champions League erspielt.
Am Samstag unterlag der BVB dem RB Leipzig 1:4.29.04.2024 | 9:30 min
Hummels: Miese Bundesliga-Saison durch Champions League kaschieren
Platz fünf in der Liga, der dem BVB nicht mehr zu nehmen ist, reicht wegen der Reform in der Königsklasse aus. Hummels konstatierte zufrieden, "dass wir unsere miese Bundesliga-Saison durch eine sehr gute Champions-League-Saison kaschieren können".
Die Dortmunder können sich also ab sofort auf das Rückspiel konzentrieren, das für sie von enormer Bedeutung ist. "Nächsten Dienstag, das wird ein bretthartes Ding", weiß Hummels:
Aber wenn du in der Champions League ins Finale willst, musst du in Paris bestehen.
„
Mats Hummels
Mit einer solch leidenschaftlichen Haltung wie im eigenen Stadion könnte das gelingen. "Es ist Halbzeit", sagt Torschütze Füllkrug: "Wir bleiben demütig."
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.