Bundesliga-Gipfel: Bayern ermauern Remis in Leverkusen

    Blasse Bayern ermauern 0:0:Kein Sieger beim Bundesliga-Gipfel

    von Frank Schmidt
    |

    Verfolger Bayer Leverkusen ist im Topspiel des 22. Spieltags gegen biedere Bayern nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Der Vorsprung der Münchner beträgt weiterhin acht Punkte.

    Jamal Musiala und Exequiel Palacios kämpfen um den Ball.
    Im Gipfeltreffen spielt nur der amtierende Meister vom Rhein. Im Abschluss lässt Leverkusen aber zu viel liegen und muss sich mit einem torlosen Unentschieden begnügen.17.02.2025 | 14:37 min
    Verfolger Bayer Leverkusen kam im Topspiel des 22. Spieltags der Bundesliga gegen Spitzenreiter Bayern München nicht über ein 0:0-Remis hinaus. Damit ist die Mannschaft von Vincent Kompany dem anvisierten Meistertitel einen großen Schritt näher gekommen. Der Rückstand der Leverkusener auf den Rekordmeister beträgt weiterhin acht Punkte. Dabei war die Werkself den Bayern am Samstagabend hochüberlegen.
    Joshua Kimmich im Gespräch mit dem ZDF am 15.02.25.
    Joshua Kimmich über das 0:0 seiner Bayern gegen Bayer Leverkusen, die Wechsel-Spekulation um Bayer-Talent Florian Wirtz und über den Status Quo seiner Vertragsverhandlungen.15.02.2025 | 5:07 min

    Leverkusen dominiert defensive Bayern

    Die Elf von Xabi Alonso bestimmte das Geschehen über die gesamte Spielzeit. Bereits vor der Pause hatten die Gastgeber zwei große Chancen zur Führung. Frimpong (21.) und Tella (25.) scheiterten jeweils knapp an der Latte.
    Jamal Musiala und Magnus Knudsen im Zweikampf.
    Die Bayern führen gegen Kiel komfortabel mit 4:0, sie werden dann aber nachlässig. Durch zwei Gegentreffer in der Nachspielzeit gerät der Sieg tatsächlich noch in Gefahr.03.02.2025 | 9:48 min
    Nur selten kamen die Gäste von der Isar gefährlich vor das Gehäuse der Leverkusener. Die erste nennenswerte Chance hatten die Bayern in der 44. Minute durch Harry Kane, der nach einem Freistoß per Kopf an den Ball kam, aber das Leder deutlich über den Kasten setzte.

    Einbahnstraßen-Fußball auf das Tor der Bayern

    Der Einbahnstraßen-Fußball verstärkte sich im zweiten Durchgang zusehends. Bayer schnürte den Gegner mit seinen gewohnt sicheren Kurzpass-Stafetten in dessen Hälfte ein und suchte angetrieben von Florian Wirtz geduldig nach den sich bietenden Lücken in der Abwehr der Bayern.
    Torschuss von Florian Wirtz (Bayer 04 Leverkusen, 10) zum 3:0, Tor, Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt, 1) und Tuta (Eintracht Frankfurt, 35)
    Bayer Leverkusen baut seine eindrucksvollen Erfolgsserien weiter aus und lässt Bayern-Bezwinger Frankfurt nicht den Hauch einer Chance. Das Highlight ist Wirtz' Tor zum 3:0.18.12.2023 | 9:45 min
    Die brenzligen Szenen spielten sich vor dem Tor der Bayern ab. Tella (59.) verzog im Strafraum-Gewühl mit einem Seitfallzieher knapp. Kurz danach rettete Ito nach einem Kopfball von Tella auf der Linie. Die Kompany-Elf kam ob der drückenden Überlegenheit der Gastgeber kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus. "Bayer hat es sehr, sehr gut gemacht", sagte Joshua Kimmich nach dem Abpfiff im ZDF:

    Es war ein glücklicher Punkt. Er hilft uns mehr als Leverkusen.

    Joshua Kimmich

    Wirtz vergibt in Nachspielzeit frei vor Neuer

    Der eingewechselte Leon Goretzka sorgte zehn Minuten vor dem Ende mit einem Kopfball für einen seltenen Moment der Entlastung. Florian Wirtz vergab in der Nachspielzeit frei vor Manuel Neuer die vielleicht beste Gelegenheit für die Bayer-Elf. Am Ende erzitterten sich die ungewohnt harmlos auftretenden Bayern ein glückliches Unentschieden.

    BVB verliert Ruhrderby
    :Dortmund setzt Talfahrt in Bochum fort

    Borussia Dortmund hinkt in der Bundesliga weiter den Ansprüchen hinterher. Der BVB unterlag beim VfL Bochum 0:2 und hat weiteren Boden im Kampf um die Europapokal-Plätze verloren.
    Dortmunds Jamie Gittens und Bochums Tim Oermann im Kampf um den Ball am 15.02.2025.
    mit Video

    Bundesliga

    das aktuelle sportstudio

    2. Bundesliga - Highlights

    Sport-Dokus und -Stories

    Mehr Bundesliga