Boxerin Tina Rupprecht vereinte mit ihrem Sieg über die ungeschlagene Japanerin Sumire Yamanaka alle vier großen WM-Titel im Atomgewicht. Ein Novum im deutschen Profiboxen.
Tina Rupprecht (l.) gegen Sumire Yamanaka.
Quelle: dpa
Tina Rupprecht hat deutsche Boxgeschichte geschrieben. Die 32-Jährige bezwang im packenden WM-Vereinigungskampf in Potsdam die bis dahin ungeschlagene Sumire Yamanaka nach Punkten und krönte sich zum "undisputed" Champion im Atomgewicht (bis 46,3 kg).
Die Augsburgerin hält nun alle vier WM-Gürtel der wichtigsten Verbände WBO, WBA, WBC und IBF. Das war vor ihr keinem Boxer und keiner Boxerin aus Deutschland gelungen. Schon mit der Titelvereinigung von WBO, WBA und WBC im vergangenen Herbst hatte sie Historisches im deutschen Boxsport geschafft. Für Rupprecht war es der 15. Sieg im 17. Kampf.
"Ich bin ehrlich gesagt überwältigt, ich kann es noch gar nicht realisieren", sagte Rupprecht im MDR:
Ich glaube, wir haben Werbung für das Frauenboxen gemacht. Sie war eine super starke Kämpferin, großen Respekt an Sumire.
„
Boxerin Rupprecht
Als Boxerin hat Nadine Apetz WM-Bronze geholt, nun steigt sie zu therapeutischen Zwecken in den Ring: Sie trainiert Parkinson-Erkrankte. Ein in Deutschland einzigartiges Projekt.27.03.2025 | 2:17 min
Rupprecht-Box-Kampf um WM-Titel: Packend bis zum Schlussgong
Vor 2.500 Zuschauern in der ausverkauften MBS Arena entwickelte sich von Beginn an ein ausgeglichener Schlagabtausch. Die nur 1,53 Meter große Rupprecht mit dem Spitznamen "Tiny Tina" war flink auf den Beinen und die insgesamt aktivere Boxerin. Ihre japanische Gegnerin brachte dafür einige Konterschläge ins Ziel. Am Ende setzte sich die Teilzeitlehrerin Rupprecht aber auch dank ihrer größeren Variabilität durch.
Der Triumph von Potsdam ist der größte Moment in Rupprechts erfolgreicher Karriere. 2018 hatte sie es zunächst im Minimumgewicht zur Weltmeisterin gebracht, jenen Titel verlor sie jedoch im Jahr 2023. Danach ging sie eine Gewichtsklasse tiefer ins Atomgewicht (bis 46,2 kg) und erboxte sich im Vorjahr mit Erfolgen sowohl gegen die Tschechin Fabiana Bytyqi als auch Eri Matsuda aus Japan bereits drei Titel - und die historische Chance gegen Yamanaka.
Quelle: Reuters
Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.
Quelle: dpa, SID
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.