Champions League: FC Bayern mit Fan-Ausschluss bestraft
Nach Pyrotechnik in Rom:FC Bayern mit Fan-Ausschluss bestraft
|
Gegen Bewährungsauflage verstoßen: Der FC Bayern muss im nächsten Auswärtsspiel auf UEFA-Ebene die Fans zu Hause lassen. Diese zündeten zuletzt in der Champions League Pyrotechnik.
Strafbare Pyrotechnik in Rom: Das bringt dem FC Bayern nun eine Geldstrafe und einen Fan-Ausschluss ein.
Quelle: Sven Hoppe/dpa
Der FC Bayern ist wegen Fehlverhaltens seiner Fans in der Champions League hart bestraft worden. Beim nächsten Auswärtsspiel dürfen die Münchner keine Tickets an ihre Anhänger ausgeben. Zudem verhängte die UEFA eine Geldstrafe in Höhe von 50.750 Euro. Die Bayern kündigten an, einen Einspruch gegen das Urteil zu prüfen.
Bayern spielten auf Bewährung
Fans der Bayern hatten im Achtelfinal-Hinspiel bei Lazio RomPyrotechnik abgebrannt und Gegenstände geworfen. Der Disziplinarausschuss der UEFA hat nun eine Strafe verhängt, die nach der Gruppenphase noch zur Bewährung ausgesetzt worden war: Im Oktober hatten Bayern-Anhänger beim Auswärtsspiel gegen den FC Kopenhagen (2:1) ebenfalls Feuerwerkskörper abgebrannt und Gegenstände geworfen.
Auf die Frage, wie sehr die Münchner so eine Sperre treffen wird, antwortete Trainer Thomas Tuchel: "Ich hoffe, sie trifft uns." Man müsse nämlich das Viertelfinale erst noch erreichen. Dort würde dann die Fan-Sperre greifen. Bei einem Ausscheiden gegen Lazio wäre das erste internationale Auswärtsspiel der nächsten Saison betroffen.
Dreesens Appell fruchtete wohl nicht
Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen sprach von einer "sehr harten Entscheidung" und erinnerte daran, an die Fans schon im Dezember appelliert zu haben. Die Strafe treffe besonders jene Fans hart, die sich korrekt verhielten.
Wir haben die Entscheidungsgründe angefordert und prüfen die Möglichkeit eines Einspruchs.
„
Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen
Indes wurde Abwehrspieler Dayot Upamecano nach seiner Roten Karte aus dem Spiel in Rom für ein Spiel gesperrt und fehlt dem Bundesligisten somit nur im Rückspiel am kommenden Dienstag in München. Der Franzose hatte in der 67. Minute für ein Foul Rot gesehen. Den fälligen Elfmeter verwandelte der frühere Dortmunder Ciro Immobile zum Siegtreffer für Lazio.
Die wichtigsten Spiele gibt es immer mittwochs ab 23 Uhr bei sportstudio.de und bei ZDFheute im Video.
Ein Investor, mehrere Klubs: Ein Modell, das im internationalen Fußball immer stärker auf dem Vormarsch ist. Auch der FC Bayern hat ein Projekt gestartet, das ähnlich arbeitet.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.