Basketball-Nationalmannschaft: Gordon Herbert hört auf
Nach Olympia in Paris:WM-Held Herbert verlässt DBB
|
Er führte das deutsche Basketball-Nationalteam zum WM-Titel. Jetzt kündigt Trainer Gordon Herbert an: Er wird den Deutschen Basketball Bund nach den Olympischen Spielen verlassen.
Gordon Herbert (Archivfoto)
Quelle: dpa
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft verliert den Architekten ihres WM-Triumphs: Bundestrainer Gordon Herbert wird den Deutschen Basketball Bund nach den Olympischen Spielen im Sommer verlassen. Dies bestätigte der DBB am Mittwoch. Herbert, der das Team um Kapitän Dennis Schröder 2023 sensationell zum Titel bei der Weltmeisterschaft führte, steigt vorzeitig aus seinem Vertrag bis 2025 aus.
Präsident Weiss würdigt Herbert
"Die großen Erfolge der DBB-Herren und die damit verbundene riesige Anerkennung in der Öffentlichkeit sind für immer mit der Person Gordon Herbert verbunden", sagte DBB-Präsident Ingo Weiss.
Dafür bedanken wir uns bei ihm ganz herzlich. Wir haben großes Verständnis dafür, dass sich Gordie nach den Olympischen Spielen einer anderen Aufgabe widmen möchte und legen ihm dabei keine Steine in den Weg.
LeBron James, Kevin Durant und zum ersten Mal Stephen Curry: Die USA schicken die besten Basketballer zu den Olympischen Spielen. In Paris will das Dream-Team das fünfte Gold.
Nachfolge Herberts noch offen
Herbert war im September 2021 zum Nachfolger von Henrik Rödl ernannt worden. 2022 gewann das DBB-Team unter seiner Führung auch noch die Bronzemedaille bei der Heim-EM. Jetzt wird sein Vertrag zum Ende August dieses Jahres aufgelöst. Wer der Nachfolger des Kanadiers wird, ist noch nicht bekannt.
Wer Gordie kennt, der weiß, dass er sich mit vollem Einsatz und mit voller Leidenschaft auf die Vorbereitung der Olympischen Spiele stürzen wird.
„
Ingo Weiss, DBB-Präsident
Weiss weiter: "Es wäre doch toll, wenn unsere gemeinsame Zeit mit einem weiteren Ausrufezeichen enden könnte", sagte Weiss.
Herberts Zukunft noch offen
Herbert bedankte sich für die "unglaubliche Erfahrung und eine Ehre", die deutsche Nationalmannschaft zu coachen. "Die Medaillen waren großartig, aber was das Ganze so besonders gemacht hat, waren die beteiligten Personen, die Menschen", sagte der 65-Jährige.
Nun freue ich mich auf den letzten Teil, die letzte Herausforderung unseres Drei-Jahres-Plans, die Olympischen Spiele 2024.
„
Gordon Herbert, Basketball-Bundestrainer
Wohin Herberts Weg im Anschluss führt, teilte er noch nicht mit.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.