3:0 im Halbfinale gegen Würzburg:FC Bayern steht im BBL-Finale
|
Die Basketballer des FC Bayern stehen als erster Finalist um die deutsche Basketball-Meisterschaft fest. In Würzburg gewannen sie auch das dritte Spiel der Halbfinal-Playoff-Serie.
Geschafft: Der FC Bayern mit Serge Ibaka steht im BBL-Finale.
Quelle: IMAGO
Die Basketballer des FC Bayern München haben sich als erstes Team für die Playoff-Endspiele um die deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die Münchner siegten am Sonntag bei den Würzburg Baskets mit 75:61 (38:33) und beendeten die Best-of-Five-Halbfinalserie mit 3:0.
Wir sind einfach glücklich, in den Finals zu stehen. Wer der Gegner wird, ist uns egal.
„
Carsen Edwards (FC Bayern)
Der Gegner für die Finalserie wird zwischen den Niners Chemnitz und Alba Berlin ermittelt. In der Serie steht es 2:1 für die Sachsen. Um die Meisterschaft wird ab Samstag gespielt. Die Bayern holten 2019 ihren fünften und bislang letzten Titel.
Die Niners Chemnitz sind Europe-Cup-Sieger. Der Basketball-Bundesligist verliert im Rückspiel bei Bahcesehir Istanbul nach Verlängerung - das Polster aus dem Rückspiel reicht aber.
Enthusiastische Fans in Würzburg
Die Hausherren fanden vor 3140 enthusiastischen Fans in der ausverkauften tactake Arena schnell ins Spiel, versenkten die meisten Versuche im gegnerischen Korb und ließen selbst nur zwölf Punkte des Favoriten zu. Die fehlende Genauigkeit im Abschluss änderten die Bayern im zweiten Viertel.
Der Titelfavorit war nun wesentlich effizienter sowohl unter dem eigenen Korb als auch in der Offensive und holte auf. Würzburg hingegen konnte die Anfangspower nicht hoch halten und verwarf zu viele Bälle. Das nutzten die Gäste, die beim 24:22 Mitte des zweiten Viertels erstmals die Führung übernahmen.
In der Halbfinal-Serie der Basketball Bundesliga geht das erste Spiel zwischen Chemnitz und Alba an die Sachsen. Vor heimischem Publikum verloren die Berliner mit 82:95.29.05.2024 | 1:02 min
Münchens Ibaka nicht zu stoppen
Nach der Pause setzten sich die Bayern weiter ab. Vor allem Ibaka war unter dem Korb nicht zu stoppen. Würzburg gab zwar nie auf, hatte aber auch nichts mehr entgegenzusetzen. Im Schlussviertel änderte sich daran nichts und so brachte der Pokalsieger die Partie souverän zu Ende.
Der Stolz überwiegt. Wir haben unser Bestes gegeben. Es war eine großartige Saison.
„
Baskets-Coach Sasa Filipovski
Quelle: dpa, SID
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.