Vegane Butter im Öko-Test:Edeka stoppt Verkauf von veganem Streichfett
Vegane Butter-Alternativen erobern die Kühlregale. Öko-Test fragte, ob sie besser als Margarine sind. Ergebnis: Sieben Blöcke fallen durch, Edeka stoppt den Verkauf der Eigenmarke.
Lieferkette der Fette in der Kritik
Es ist eine neue Produktgruppe, ja. Aber auf die Lieferketten zu achten, gehört von Anfang an dazu. Was die Hersteller hier abliefern, enttäuscht.
Lisa-Marie Karl, Lebensmittelchemikerin
Was ist der Unterschied zwischen Margarine und veganer Butter?
Schadstoffe in Bio-Produkten:Nach Öko-Test: Reis vom Markt genommen
Hauptkritikpunkt: Mineralöle in vielen Produkten
Fazit zum veganen Streichfett
Die Produkte sind in verschiedenen Laboren getestet worden: auf die Fettschadstoffe 3-MCPD und Glycidol, auf Transfettsäuren, Mineralölbestandteile und Weichmacher. Weiterhin ließ Öko-Test die Blöcke durch ein Pestizidscreening laufen und auf polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe testen. Die Fettzusammensetzung wurde überprüft und sich bei deren Bewertung an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) orientiert.
Zudem fand ein Geschmackstest statt. Drei erfahrene Sensorikprüfer haben die Produkte verkostet und deren Geruch, Geschmack, Konsistenz/Streichfähigkeit und Schmelz bewertet. Per Deklaration wurde zudem überprüft, ob die Produkte Aromen enthalten oder andere Vitaminzusätze als Vitamin A und D. Eine Anreicherung mit diesen beiden fettlöslichen Vitaminen wird vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Streichfetten als sinnvoll toleriert. Darüber hinaus akzeptierte Öko-Test auch das für Veganer wichtige Vitamin B12.
Daneben wurden die Werbeaussagen überprüft - etwa, ob die Anbieter mit Begriffen wie "klimaneutral" warben und dies nicht ausreichend erklärten. In allen neun Produkten stecken tropische Fette. Weil der Anbau der Ölfrüchte oft mit Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen verbunden ist, bat Öko-Test die Hersteller um Offenlegung ihrer Lieferketten sowie um Belege, inwieweit sie für die Probleme in der Lieferkette Verantwortung übernehmen.
Öko-Test untersucht Pesto rosso:Ein Pesto nach Test vom Markt genommen
Weitere Öko-Tests
Öko-Test findet Mineralöl:Zwei Bio-Marken verlieren im Spaghetti-Test
von Florence-Anne KälbleNur zweimal Note "gut":Was Öko-Test bei Abnehmshakes bemängelt
von Florence-Anne KälbleFertigteig aus dem Kühlregal:Öko-Test: Ein günstiger Pizzateig überzeugt
von Florence-Anne KälbleKartoffelchips mit Paprikagewürz:Öko-Test: Zu viel Acrylamid in Bio-Chips
von Florence-Anne Kälble
Mehr zum Thema Ernährung
Getreide und Energie billiger:Warum Brot weiterhin teuer bleibt
Melina Bäckmann und Alexandra Hawlin, MünchenSchlafdrink trendet bei Tiktok:"Sleepy Girl Mocktail": Was ist dran?
- mit Video
Klassiker aus der Dose im Check:Gulaschsuppe: Wie viel Fleisch ist drin?
von Anna Fein - mit Video
Auf Zucker verzichten:Welche Ersatzstoffe sich zum Süßen eignen